Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier
„Auf der Suche nach Frieden“

Rheinland-Pfalz. Ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung setzt das „Friedenslicht“ seit 1986: Jedes Jahr in der Adventszeit wird das Licht in der Geburtskirche Jesu in Betlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in aller Welt verteilt. Das Friedenslicht überwindet auf seiner tausende Kilometer langen Reise von Bethlehem viele Mauern und Grenzen und verbindet Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen miteinander. Es ist ein Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen in Aussendungsfeiern das Licht, sodass es an Weihnachten in vielen Häusern und Kirchen sowie Einrichtungen wie Krankenhäusern und Schulen brennt. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern sich Christinnen und Christen an die weihnachtliche Botschaft und an den Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.
Hier eine beispielhafte Übersicht, wo das Friedenslicht im Bistum Trier verteilt wird:
23. Dezember: Urmitz: 18 Uhr, Kirche St. Georg.
26. Dezember: Koblenz-Güls: Kirche St. Servatius.
Weitere Infos zum Friedenslicht aus Bethlehem gibt es auf www.friedenslicht.de.
Pressemitteilung des
Bistums Trier