Wanderfreund(e)/innen des TV Remagen
Auf der rechten Rheinseite unterwegs
Remagen.Von Erpel aus führte zunächst ein leichter, ebener Wanderweg an Mariengrotte Sportplatz und Burg Vilzelt vorbei zur Gerhardshütte an den Unkeler Weinbergen. Nach einer ersten Getränkepause folgte auf einem naturnahen Waldpfad ein kurzer steiler Aufstieg. Leicht abwärts ging es danach zum Hähnerbach. Durch das romantische Hähnerbach-Tal wanderte die Gruppe nun stetig ansteigend zum Waldrand am Hähnen. Das dichte Blätterdach des Waldes schützte vor Regenschauern. Oben angekommen führte ein ebener Wiesenweg am Waldrand zur Stuxhöhe. Nach wenigen Kilometern zweigte der Pfad rechts ab wieder in imposanten Mischwald. Bei einer Rast am Stuxberg - höchster Punkt des Tages und Streckenhälfte - konnte an der Hangkante die Aussicht zur anderen Rheinseite bis nach Remagen genossen werden. Die Markierung des Rheinsteigs geleitete nun sukzessive abwärts Richtung Erpel. Allerdings musste oberhalb der Burg Vilzelt nochmal ein letzter, anspruchsvoller kurzer Anstieg bewältigt werden. An einigen hässlichen Steinvorgärten des angrenzenden Wohngebietes (Burgunderstraße) vorbei führte die Route weiter zu Mariengrotte und alter Bahntrasse. Noch rasch durch die enge Bahnunterführung zur Johannesstraße in Erpel. Kurz danach war die Gruppe am Ausgangspunkt (Rheinfähre Nixe in Erpel) nach einer abwechslungsreichen Wanderung bei gemischtem Wetter angekommen. Während der anschließenden Schlusseinkehr in einem Restaurant am Remagener Rheinufer störten heftige Regenschauer nicht mehr.
