Allgemeine Berichte | 11.08.2025

Auf geht’s zur Namedyer Kirchweih

Namedy. Die Namedyer Kirmes steht vor der Tür! Von Samstag, 23.08. bis Montag, 25.08.2025 wird auf dem Dorfplatz wieder kräftig Kirchweih gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.

Wie gewohnt beginnt das Fest am Samstag um 15:00 Uhr mit dem traditionellen Kirmesbaumstellen – ganz ohne Maschinen, nur mit Muskelkraft. Die Namedyer Feuerwehr, unterstützt von weiteren tatkräftigen Helferinnen und Helfern, wird hier wieder ganze Arbeit leisten. Anschließend wird mit dem Fassanstich angestoßen!

Am Samstagabend ab 19:30 Uhr sorgt die junge Coverband „Sturmfrei“ aus der Moselregion für Partystimmung. Das energiegeladene Trio (Fabian, Kevin, Camille) spielt über 300 Songs: von Rock und NDW über Schlager und Partyhits bis hin zu aktuellen Chart-Hits.

Der Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit einem gemeinschaftlichen Gottesdienst aller Namedyer Vereine auf dem Dorfplatz – musikalisch begleitet vom MGV Frohsinn Namedy.

Ab 10:30 Uhr startet der Frühschoppen, untermalt von den Rot-Weißen Husaren Andernach. Es folgt um 11:30 Uhr ein Auftritt des Kinderchors Pellenz, bevor um 15:00 Uhr die kleine Garde der NKG 1958 e.V. den Nachmittag tänzerisch bereichert.

Am Montag beginnt der Tag bereits um 10:00 Uhr, wenn die NamedyerNachbarschaft die Kinder der Kindertagesstätte „Miteinander“ zur

Karussellfahrt einlädt. Ab 11:00 Uhr sind dann die Kinder der Grund- und Ganztagsschule Namedy an der Reihe. Parallel dazu beginnt auch der Frühschoppen.

Erstmalig zur Namedyer Kirmes findet dann von 16:00 bis 17:00 Uhr die Versteigerung des Kirmesbaumes statt – ein neues Highlight, dessen Erlös der Feuerwehr Namedy zugutekommt.

Ab 17:00 Uhr beginnt dann die „Happy Hour Extended“ – beste Gelegenheit, das Kirmeswochenende gemeinsam ausklingen zu lassen. Timur Külahcioglu, Waldstr. 105, 56626 Andernach-Namedy – Mobil 0176 21 25 55 54, E-Mail timur@kuelahcioglu.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick