Allgemeine Berichte | 18.09.2025

FV Kur- und Heilwald Lahnstein

Bewusste Wanderung im Kur- und Heilwald Lahnstein – Natur neu erleben!

Der Förderverein für den Kur- und Heilwald Lahnstein freut sich über das große Interesse.  Fotos: privat

Lahnstein. Zahlreiche Wanderfreunde folgten der Einladung der Initiativgruppe des Fördervereins für den Kur- und Heilwald Lahnstein und nahmen an einer rund dreistündigen Wanderung teil, die ganz im Zeichen der bewussten Begegnung mit der Natur stand.

Der Weg ging über einen Abschnitt des Jakobsweges, der den Lahnsteiner Kur- und Heilwald durchquert und bezog auch die Simultankirche der ehemaligen Bergmannssiedlung Friedrichssegen mit ein.

Die neue Wegstrecke wurde in den bestehenden Achtsamkeitsweg integriert.

Während der Tour wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, den Wald einmal anders als gewohnt wahrzunehmen – mit allen Sinnen, in Ruhe und voller Achtsamkeit.

Diese besondere Form des Naturerlebens führte dazu, die eigene Aufmerksamkeit zu schärfen und die Schöpfung in ihrer Vielfalt und Schönheit neu zu entdecken.

Mit einem vertieften Bewusstsein begegneten die Wanderer den Eindrücken des Waldes: den Bäumen, Pflanzen und Geräuschen ebenso wie der wohltuenden Stille.

Die gemeinsame Erfahrung machte deutlich, wie wertvoll es ist, Natur nicht nur zu durchwandern, sondern ihr mit Achtung und Respekt zu begegnen.

Der Förderverein für den Kur- und Heilwald Lahnstein freut sich über das große Interesse und sieht die positive Resonanz als Ansporn, auch künftig ähnliche Veranstaltungen anzubieten, die Erholung, Achtsamkeit und Naturbewusstsein verbinden.

Pressemitteilung Förderverein

für den Kur- und Heilwald Lahnstein

Während der Tour wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, den Wald einmal anders als gewohnt wahrzunehmen.

Während der Tour wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, den Wald einmal anders als gewohnt wahrzunehmen.

Der Förderverein für den Kur- und Heilwald Lahnstein freut sich über das große Interesse. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Herbstpflege
Weinfest Rech
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim zweiten Streeballturnier in Neuwied wurden alle Sportler und Besucher/innen mit leckeren Speisen gegen eine Spende zugunsten der Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins verwöhnt.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am Morgen noch in Strömen regnete, strahlte pünktlich zu Beginn des Festes am vergangenen Sonntag die Sonne vom Himmel.

Weiterlesen

Lahnstein. Nach dem Kinder- und Jugend-Sommerfest am Vortag stand für die Erwachsenen das traditionelle Sommerfest des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV) auf dem Programm. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der „Scheune“ in Braubach statt. Die 1. Vorsitzende Lisa Halbig begrüßte zahlreiche Gäste und zeigte sich erfreut über den harmonischen Verlauf des Festes. Bei idealen Wetterbedingungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Rund ums Haus
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige
Stellenan