Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Mehr Bäume, mehr Aufenthaltsqualität, attraktive Verbindung zum Rhein

Aufwertung der Neuwieder Innenstadt: Erneuerung der Deichstraße beschlossen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger.Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Schöneres „Gesicht“, angenehmere Atmosphäre: Die Neugestaltung und Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt geht weiter. Ende des Jahres beginnt die umfassende Erneuerung der Deichstraße.

Der Planungsausschuss hat dazu in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die entsprechende Entwurfsplanung genehmigt. Sie sieht eine grundhafte Sanierung der in die Jahre gekommenen Fahrbahn und eine deutliche Aufwertung des Straßenzuges vor. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität entlang der Deichmauer spürbar zu steigern – sowohl für Anwohnerinnen und Anwohner, als auch für Besucher der Innenstadt.

Ein zentrales Element der Planung ist die Begrünung: Die bisher vorhandenen 38 Bäume - teils leicht vorgeschädigt und von der Sorte her für den Standort nicht ideal - werden durch 43 neue Bäume ersetzt, die dann zum Teil auch entlang der Deichmauer gepflanzt werden können - natürlich ohne deren Stabilität zu gefährden. „Die Deichmauer speichert im Sommer viel Wärme. Mit zusätzlichen Bäumen schaffen wir dringend benötigte Kühlung und ein deutlich freundlicheres Straßenbild“, erklärt Bauamtsleiterin Nina Porz. Begleitet werden die Neupflanzungen von kleinen Grünflächen mit bienenfreundlichen Bodengewächsen wie Lavendel, die zusätzliche Lebendigkeit in die Straße bringen.

Auch die Gestaltung der Straße, die technisch von Grund auf erneuert wird, wird hochwertig und einheitlich: Fahrbahn, Gehwege und Parkstreifen erhalten in Anlehnung an die erneuerte Schloßstraße ein helleres Pflaster, das sich harmonisch ins Umfeld einfügt. Moderne LED-Beleuchtung sorgt für Sicherheit und Atmosphäre. Auch Versorgungsleitungen werden im Zuge der Maßnahme erneuert. Parkplätze wird es weiterhin entlang der Deichmauer geben, die Gesamtzahl wird dabei reduziert.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Plätzen an den Deichtoren und vor den Treppenaufgängen: Dort entstehen verkehrsberuhigte Bereiche, die zum Verweilen einladen und die Verbindung zwischen Innenstadt und Rhein stärken. Das wiederum passt ins Gesamtkonzept: Mit dem neuen Schiffsanleger sollen künftig mehr Gäste direkt vom Fluss aus in die Innenstadt kommen – und auf ihrem Weg eine ansprechende Straße erleben. Die Erneuerung der Deichstraße ist außerdem im Zusammenhang mit der auf den Weg gebrachten Sanierung der Deichkrone zu sehen.

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Der Baustart ist nach Abschluss der Planungs- und Vergabeschritte für Ende 2025 vorgesehen.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Weitere Themen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Hilgert. Ab dem 22. September 2025 starten die Arbeiten für den Ersatzneubau der Dreisbachbrücke in Hilgert im Verlauf der K 142. Neben dem Ersatzneubau wird auch die Abwasserleitung im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Puderbach erneuert. Von daher können die Arbeiten insgesamt aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der Brücke ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fanfaren der Turngemeinde Oberlahnstein waren auch dieses Jahr wieder traditionell beim Kirmesumzug der Vorstädter Kirmes in Koblenz dabei und sorgten für die bekannte musikalische Begleitung in der südlichen Vorstadt.

Weiterlesen

Interkultureller Abend im Jugendkulturzentrum Lahnstein

Ein Abend voller Musik, Tanz und kulinarischer Begegnungen

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025 findet im Jugendkulturzentrum Lahnstein, Wilhelmstraße 59, ein Interkultureller Abend statt. Ab 19 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse freuen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38