Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Die Pater-Wald-Grundschule beteiligte sich am 5. Bewegungsaktionstag

Aus Freude an der Bewegung

Ziel der Initiative ist es dabei, einen Beitrag zu mehr Spaß an Bewegung und einem gesunden Lebensstil zu leisten. Fotos: Pater-Wald-Grundschule

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Ziel der Initiative ist es dabei, einen Beitrag zu mehr Spaß an Bewegung und einem gesunden Lebensstil zu leisten.

Für die Pater-Wald-Schülerinnen und Schüler stand daher eine besondere Sportstunde auf dem Programm. Leider spielte in diesem Jahr das Wetter nicht mit, sodass der Schulhof nicht für das Sportprogramm genutzt werden konnte.

Daher teilten sich die Schülerinnen und Schüler in zwei jahrgangsübergreifende Gruppen auf, um den von den Sportlehrerinnen Frau Ziegler und Frau Barth vorbereiteten Bewegungsparcours in der Jakob-Reif-Halle ausgiebig auszuprobieren. Ohne größeren Aufwand kamen schnell alle Kinder in Bewegung und die Freude daran, war nicht zu übersehen. Auch Bewegungsmanagerin Lydia Karbach schaute eigens vorbei, um sich davon ein Bild zu machen und lobte die Kinder für ihr sportliches Engagement.

Belohnt für ihre Anstrengungen wurden die Schülerinnen und Schüler mit einer Teilnahme-Urkunde und einem Bewegungsarmbändchen. Das Armbändchen soll symbolisch daran erinnern, Bewegungseinheiten immer wieder in den eigenen Alltag einzubauen. Schließlich ist ausreichend Bewegung an jedem Tag - nicht nur am Bewegungsaktionstag - wichtig!

Aus Freude an der Bewegung
Aus Freude an der Bewegung
Aus Freude an der Bewegung

Weitere Themen

Ziel der Initiative ist es dabei, einen Beitrag zu mehr Spaß an Bewegung und einem gesunden Lebensstil zu leisten. Fotos: Pater-Wald-Grundschule

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Kaltenengers. Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Arbeiten für das neue Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenengers begonnen. Bei einer kleinen Feierstunde vor Ort gaben Ortsbürgermeister Jürgen Karbach, der Erste Beigeordnete Walter Schäfer und die Beigeordnete Edith Irlich den Startschuss für das zukünftige Herzstück der Ortsgemeinde.

Weiterlesen

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trotz Platz 2 im Finale: Jürgen und Achim Nett vom AC Mayen sowie Christoph Dupré sichern Dupré Motorsport den Meistertitel in der Klasse VT2-FW/4WD

Dramatisches Saisonfinale

Mayen/Nürburgring. Ein dramatisches Saisonfinale mit Höhen und Tiefen krönte ein erfolgreiches Motorsportjahr: Jürgen und Achim Nett vom AC Mayen sicherten sich beim letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS10) auf der Nordschleife zwar „nur“ den zweiten Platz im Rennen, aber holten sich den verdienten Gesamtsieg in der Klasse VT2-FW/4WD – und das trotz technischer Probleme in der Schlussphase, die das Team beinahe die Disqualifikation gekostet hätten.

Weiterlesen

Brass- und Orgelmusik am 26. Oktober um 17 Uhr

„Heilig‘s Blechle“ im Mariendom

Andernach. Einen besonderen musikalischen Leckerbissen wird es am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr im Andernacher Mariendom im Rahmen der Domkonzerte geben. Unter der Überschrift „Heilig‘s Blechle“ wird das Doppelbrassquintett „Blech10“ des Stadtorchesters Andernach Literatur für diese Musikgattung aufspielen. Das Ensemble steht unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Bertram Kleis....

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler