Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Rollstuhlgerecht zum Rhein: der Ausbau ist abgeschlossen

Barrierefreier Zugang zum Rhein in Urmitz fertiggestellt

Der neue Weg verbindet die Ortsmitte mit den Rheinanlagen.  Foto: privat

Urmitz. Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz nutzen die Rheinanlagen der Gemeinde für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Am Rheinufer finden zudem seit einigen Jahren Gottesdienste und Veranstaltungen wie das Rheinbrückenfest des Männerchors oder das Rheinwiesenfest des Musikvereins statt. In der Ortsmitte gab es bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten, diese Anlagen auch mit Rollstuhl oder Rollator problemlos zu erreichen.

Der Ortsgemeinderat beschloss daher in seiner Sitzung im Mai 2024, einen stufenlosen Weg mit geringem Gefälle von der Kaltenengerser Straße entlang des Friedhofs zum Rheinufer ausbauen zu lassen. Für die Maßnahme wurden im Haushalt 87.000 Euro eingeplant.

Inzwischen ist der Weg fertiggestellt. Auf einer Länge von 90 Metern und einer Breite von 1,50 Metern rodeten die Gemeindearbeiter zum Jahreswechsel 2023/2024 einen Grünstreifen. Ein glücklicher Umstand für die Gemeinde war, dass die Verlegung des Betonsteinpflasters nicht an externe Firmen vergeben werden musste, sondern von Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung ausgeführt werden konnte. Dadurch entstanden bislang lediglich Material- und Maschinenkosten in Höhe von 17.000 Euro.

Im nächsten Schritt wird noch eine Beleuchtung installiert. Geplant ist, alle 30 Meter einen Laternenmast aufzustellen. Ein besonderer Dank galt allen, die an der Umsetzung mitgewirkt haben. BA

Weitere Themen

Der neue Weg verbindet die Ortsmitte mit den Rheinanlagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler