Allgemeine Berichte | 07.11.2017

Waffeltag des Kirchenchores „Cäcilia“ Waldorf

Aus Waffeln werden Noten

Kirchenchor konnte auch in diesem Jahr viele Gäste begrüßen

Gut gelaunt backten diese Chorfrauen die leckeren Waffeln für zahlreichen Gäste.

Waldorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldorf veranstaltet seit Jahren jeweils am Samstag nach Allerheiligen einen Waffeltag, dessen Erlös er stets für kirchliche und karitative Zwecke zur Verfügung stellt oder zur Anschaffung neuen Notenmaterials verwendet. So fand auch jetzt wieder der bei vielen Waldorfern so beliebte Waffeltag statt. Mitglieder des Chores und deren Angehörige bereiteten den Teig für die Waffeln in ausreichender Menge vor. Ab 14 Uhr erfolgte dann der Verkauf der süßen Backwerke im Pfarrheim. Viele Waldorfer Bürger nutzten die Gelegenheit, die frischen, selbstgebackenen Waffeln nach Hausfrauenart direkt vor Ort auch mit Sahne und heißen Kirschen sowie Kaffee, Cappuccino und Tee, Wein und Bier sowie alkoholfreien Erfrischungsgetränken zu probieren und ein paar frohe Stunden zu genießen. Andere nahmen die begehrten Waffeln gleich dutzendweise mit nach Hause. Viele Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, sich von den Backqualitäten der Waldorfer Chorfrauen zu überzeugen. Am Ende des Tages konnte der Vorstand des Kirchenchores schließlich wieder ein erfolgreiches Resümee ziehen. Der Dank galt allen fleißigen Helferinnen sowie den Gästen, die für reißenden Absatz der leckeren Waffeln sorgten. WER

Gut gelaunt backten diese Chorfrauen die leckeren Waffeln für zahlreichen Gäste.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker