Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Feuerwehr im Kreis Ahrweiler: Lehrgang: „Grundausbildung“ im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

20 Feuerwehrleute nahmen an der Prüfung teil.Feuerwehr

Kreis Ahrweiler. Am Lehrgang: „Grundausbildung“ im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau nahmen 20 Feuerwehranwärter aus dem Kreisgebiet teil. Aus Bad Neuenahr Ahrweiler: Jan Bergs, Nicolas Brogsitter, Sascha Luhmer, Dieter Nöthen, Sarah Schnöger und Tobias Welle, aus der Verbandsgemeinde Brohltal: Maurice Müller, Niko Schäfer und Heinz Zils, aus der VG Bad Breisig: Ingo Schmitz, Laurin Schrade, Thomas Murr und Florian Wenzel, aus Sinzig: Martin Henseler und Stefan Olbrich, aus Remagen: Philip Boschen, Justus Gemein und Maximilian Prüschberg, aus der Verbandsgemeinde Adenau: Seven Krämer und Daniel Lethert.

Unter der Leitung der Kreisausbilder Dieter Baunach, Silvio Faulstich, Horst - Dieter Hammer, Nils Schröer und Michael Diekmann wurden den Lehrgangsteilnehmern die grundlegende Tätigkeit eines Feuerwehrmanns/frau in der Gruppe, der Staffel und dem Trupp in Theorie und Praxis vermittelt. Den Ausbildungspart „Notfallnachsorge“ übernahm Gerhard Sebastian vom Notfallteam des Landkreises Ahrweiler.

Es wurde nach der Dienstvorschrift FwDV 3 für die Feuerwehr ausgebildet. Diese Ausbildung umfasst die Gebiete: Rechtliche Grundlagen, Brennen und Löschen, Umgang mit Schadstoffen, Fahrzeug und Gerätekunde, Menschenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Knoten und Stiche, vorbeugender Brandschutz und Unfallverhütung. Bei der abschließenden Prüfung wurde im praktischen Teil das Zusammenspiel in der taktischen Einheit „Gruppe“ bei einem simulierten Brandeinsatz als Prüfungsaufgabe gestellt. Die neuerworbenen Kenntnisse mussten hier praxisnah umgesetzt werden. Ebenfalls wurden die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe praktisch gefordert. Danach mussten die Feuerwehranwärter noch eine schriftliche Prüfung ablegen, die das gesamte Lehrgangsspektrum zum Inhalt hatte. Dieter Baunach als Sprecher der Ausbilder lobte die Lehrgangsteilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr für ihre gezeigten Leistungen. Dank sagte er auch den Feuerwehrkameraden von Bad Neuenahr für die herzliche Gastfreundschaft, die im Feuerwehrgerätehaus den Lehrgangsteilnehmern und den Ausbildern zuteilwurde. Alle Lehrgangsteilnehmer erreichten das Ausbildungsziel

Die ersten Gratulanten waren der stellv. Kreisfeuerwehrinspekteur Gerd Oelsberg und die Wehrleiter.

Pressemitteilung

Feuerwehr im Kreis Ahrweiler

Die erworbenen Kenntnisse wurden im Rahmen einer Übung angewandt.

Die erworbenen Kenntnisse wurden im Rahmen einer Übung angewandt.

Beim Lehrgang war auch der Umgang mit technischen Geräten und der Ausstattung gefragt.

Beim Lehrgang war auch der Umgang mit technischen Geräten und der Ausstattung gefragt.

20 Feuerwehrleute nahmen an der Prüfung teil.Fotos: Feuerwehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Titel
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal