Allgemeine Berichte | 19.12.2024

IHK-Arbeitskreis Metall- und Elektroberufe:

Ausbildungen und Weiterbildungen im Fokus

Kreis Ahrweiler. Zur Herbstsitzung des Arbeitskreises Metall- und Elektroberufe fanden sich Anfang Dezember rund 30 Mitglieder zusammen. Arbeitskreisleiter Alexander Groß, Freudenberg - Integral Accumulator GmbH und Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin, konnten wieder viele Ausbilder aus verschiedenen Betrieben der Metall- und Elektrobranche im Kreis Ahrweiler, sowie Lehrervertreter der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler und der BBS Andernach begrüßen.

Stenz gab einen Überblick über die Ergebnisse der jüngsten Umfrage unter den Mitgliedern und zog als Resümee: „Ein solches Feedback ist für uns sehr wertvoll, denn wir möchten den Teilnehmenden im Arbeitskreis einen optimalen Mehrwert bieten. Daher werden wir den Fokus in Zukunft weiterhin auf die Vermittlung von aktuellen Inhalten rund um die Ausbildung und verstärkt auf das Netzwerken untereinander legen.“

Wertvolle Einblicke in den Entstehungsprozess bundeseinheitlicher Ausbildungsprüfungen gab Claudia Nebendahl, stellvertretende Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz. Auch beim Thema Online-Prüfungsanmeldung konnte sie den Anwesenden den Mehrwert dieser zeitgemäßen Anpassungen vermitteln und für die Umsetzung hilfreiche Tipps geben.

Hermann Freund, Studiendirektor BBS Bad Neuenahr, gab ein kurzes Update zum Stand des Wiederaufbaus der Berufsbildenden Schule und erläuterte gemeinsam mit Frank Barth, Oberstudienrat der BBS Andernach, die Hintergründe verschiedener Online-Tools an den Schulen und deren optimale Nutzung.

Die Situation auf dem deutschen Lehrstellen- und Arbeitsmarkt ist nach wir vor ein Thema. Bewerbungen aus dem Ausland nehmen zu, man wisse nur noch nicht so recht, wie damit umzugehen sei. Der Erfahrungsaustausch unter den Anwesenden lieferte erste wertvolle Informationen. „Lassen Sie uns das komplexe Thema Ausbildungsrecruiting unbedingt zum zentralen Thema der nächsten Sitzung machen“, zog Arbeitskreisleiter Alexander Groß das Fazit der Sitzung.

Sie möchten auch Mitglied (kostenfrei) im Arbeitskreis für Metall- und Elektroberufe werden? Interessierte können sich an die IHK-Geschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mareike Schug (schug@koblenz.ihk.de, Tel.: 02641 99074-0) wenden.

Pressemitteilung

IHK Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#