Allgemeine Berichte | 07.11.2022

Herbstferienprogramm der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich

Ausflug der Hortis zur Burg Eltz

Die Hortkinder besuchten die Burg Eltz.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen des Herbstferienprogramms unternahmen die Kinder der beiden Horte Mülheim und Urmitz-Bhf nach vorangegangener demokratischer Abstimmung einen ganz besonderen Ausflug. Und so ging es entsprechend Mehrheitsbeschluss per Reisebus nach Wierschem zur Burg Eltz.

In Wierschem angekommen liefen alle zunächst einen steilen Berg hinunter und konnten dabei bereits einen Blick auf die wunderschöne Burg erhaschen.

In zwei Gruppen aufgeteilt wurden die Sechs- bis Zehnjährigen nun von den BurgführerInnen durch die altertümlichen Räumlichkeiten geführt. Zu Beginn dieser Zeitreise wurde ihnen die interessante Entstehung der Burg sowie ihre Adelsgeschichte nähergebracht. Und so tauchten die Kinder in das Leben der drei Familien ein, die die Burg einst bewohnt hatten: Eltz vom goldenen Löwen, Eltz vom silbernen Löwen und Eltz von den Büffelhörnen. Die Räume, in denen sie lebten, sind mit hochwertigem, wertvollem und authentischem Mobiliar ausgestattet. Sie sind das Herzstück der mittelalterlichen Burg. Bei der Begehung der unterschiedlichen Bereiche, wie z.B. des Gemeinschaftsraumes oder des Speisesaals hatten die Kinder die Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu diversen Rüstungen, Lanzen, Möbelstücken, Wappen und vielen anderen Ausstellungsstücken zu stellen. Diese wurden ausführlich von den fachkundigen Burg-Guides beantwortet. Anschließend konnte sich die Gruppe mit tollem Ausblick auf den Wald sowie den Fluss im Tal erst einmal stärken und war schon ganz aufgeregt, denn es war sogar auch noch eine Besichtigung der Schatzkammer geplant. Voller Vorfreude und in gespannter Erwartung durften die Hortis nun endlich in den anderen Trakt der Burg, um die zum Teil über 600 Jahre alten Raritäten zu betrachten. Die Augen der Kinder leuchteten, als sie die Münzen, den Schmuck, die Schwerter und andere Kuriositäten aus der vergangenen Zeit anschauen konnten. Fast alles bestand aus Gold und Silber und das Tollste daran war, dass alles handgefertigt war. Das kann man sich in der heutigen Zeit kaum noch vorstellen.

Voller neuer Eindrücke und Informationen spazierten alle zur Bushaltestelle zurück und unterhielten sich noch einige Zeit über dieses schöne Erlebnis. Diesen Tag werden sie sicher so schnell nicht vergessen.

Pressemitteilung

Kita Chateau-Renault

Die Hortkinder besuchten die Burg Eltz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region