Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm
Ausflug nach Bochum und an den Nürburgring

Weißenthurm. Traditionell unternimmt die Feuerwehr Weißenthurm einmal im Jahr eine größere Reise. Im Wechsel zwischen Wochenendausflügen und Ausflügen mit den Partnerinnen der Feuerwehrleute stand in diesem Jahr eine Aktiventour auf dem Programm. Nach drei ausgefallenen Fahrten aufgrund der Coronapandemie war die Vorfreude auf diesen Ausflug besonders groß.
Das Ziel in diesem Jahr war Bochum im Ruhrgebiet. Nach einer Busfahrt von gut zweieinhalb Stunden erreichte die Gruppe das Deutsche Bergbaumuseum. Dieses Museum zählt mit rund 365.700 Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Museen in Deutschland. Es ist das größte seiner Art weltweit und dient gleichzeitig als Forschungsinstitut für Montanarchäologie und Archäometrie sowie als Dokumentationszentrum und Archiv für die Geschichte des Bergbaus. Die Ausstellungen über Tage erstrecken sich über etwa 12.000 Quadratmeter, und es gibt ein originalgetreues Anschauungsbergwerk unterhalb des Museumsgeländes mit einer Streckenlänge von etwa 2,5 Kilometern (davon sind 1,2 Kilometer öffentlich zugänglich), das den Besuchern Einblicke in die Welt des Bergbaus ermöglicht. Den Abend verbrachte die Gruppe mit einem herzhaften Abendessen und einem Besuch des Kneipenviertels.
Nach einem gestärkten Frühstück fuhren die 26 Feuerwehrleute aus Weißenthurm zum Nürburgring in der Eifel. Die weltbekannte Rennstrecke war für sie zwar nicht neu, dennoch erhielten sie interessante Einblicke bei einer Backstagetour. Durch die parallel stattfindende „ADAC Westfalen Trophy“ konnten sie Motorsport hautnah erleben. Ein aufregender zweiter Tag des Ausflugs mit Hochgeschwindigkeitscharakter, ganz im Sinne des Mottos des Rings: „we make your heart race“ (wir bringen dein Herz zum Rasen).
Zum Abschluss des Wochenendes kehrte die Feuerwehr Weißenthurm im Vulkanbrauhaus in Mendig ein. Am frühen Abend kehrte die Gruppe zur heimischen Feuerwache in Weißenthurm zurück und brachte schöne Erinnerungen an einen gelungenen Jahresausflug mit.
Während des gesamten Wochenendes war die Feuerwehr Weißenthurm im Einsatzgebiet der „Thurer“ Feuerwehr für den Brandschutz und technische Hilfeleistungen im Ernstfall einsatzbereit, auch mit Unterstützung anderer Feuerwehren.
BA