Allgemeine Berichte | 20.07.2022

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Ausflug zu Beginn der Sommerpause

Bassenheim. An einem sommerlichen Tag fuhren gut gelaunte Kirchenchormitglieder nebst Partnern und Dirigenten Tristan Kusber in die Eifel.

Erster Halt auf der Tour war die Abtei Himmerod. Dort angekommen, stärkten sich die Reisenden mit einem Sekt-Imbiss, gespendet von Chormitgliedern. Eine andere Sängerin hatte ein lustiges Intermezzo mit diversen Sprüchen und Weisheiten vorbereitet, was die Lachmuskeln sehr strapazierte. Auf dem Klostergelände wartete Herr Bohlen, der den Chormitgliedern sehr viel über die Entstehung und die Geschichte des Klosters erzählen konnte. Der Weg führte dann in die Kirche, wo der Kirchenchor Aufstellung nahm und einige Lieder vortrug. Danach wurde die Klais-Orgel von Adrian Bawtree, Canterbury Cathedral, gespielt. Der Klang der Orgel war überwältigend! In der noch verbleibenden Zeit konnte das Klostergelände erkundet werden, sei es die Bücherei, die Gärtnerei, die Fischerei oder auch der Bäckerladen.

Anschließend führte die Route die Ausflügler nach Schalkenmehren, wo ein Mittagstisch wartete, für einige mit überraschendem Ergebnis der vorher bestellten der Speise auf dem Teller! Aber auch das tat der guten Laune keinen Abbruch und so konnte manch einer noch einen Spaziergang am Maar entlang machen.

Die letzte Station war dann das Kriminalhaus in Hillesheim . Dort sind in einer Sammlung 30.000 Krimis in vielen Regalen auf mehreren Stockwerken zu sehen. Es gibt sehr viele Bilder an Wänden und Figuren auf Treppen ausgestellt. Miss Marple, Sherlock Holmes, Columbo, Poirot, Mister Barnaby etc. bis hin zu deutschen Stars wie z.B. Klaus Kinski, Derrick oder die Darsteller von Mord mit Aussicht. Unterm Dach gibt es sogar ein „Mordzimmer“ zu sehen, Figuren in alten Polizeiuniformen, Tatwerkzeuge und Utensilien etc. Man kann nicht alles aufzählen. Im Café Sherlock kann man in verschiedenen Kriminalbereichen z.B. Miss Marple’s Cream Tea genießen, einen Mafia Toast verspeisen oder die leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten probieren.

Mit vielen Eindrücken aus dem Kriminalhaus im Gepäck fuhr der Bus die Chormitglieder wieder Richtung Heimat. Während der Fahrt wurden noch einige Lieder mit Akkordeonbegleitung gesungen.

Die erste Chorprobe nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 18. August 2022, 18 Uhr, im Pfarrheim statt. Dann werden Lieder für die Kirmesmesse am 11. September 2022 gesungen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick