Allgemeine Berichte | 24.06.2021

Digitale Infoveranstaltungen des RheinAhrCampus

Auskünfte zu den Studienangeboten in Remagen

Zwischen Juli und September

Der RheinAhrCampus in Remagen bietet zwischen Juli und September verschiedene einstündige Infoveranstaltungen an. Foto: Colourbox/eigene Darstellung

Remagen. Am RheinAhrCampus werden derzeit 19 Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten,

darunter auch einige duale Studiengänge - sich zu orientieren ist schwer, sich zu entscheiden aber noch schwerer. Deshalb veranstaltet der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz von Juli bis September verschiedene einstündige digitale Informationsnachmittage für Studieninteressierte.

Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen: Welche Studiengänge gibt es, welcher passt zu

mir, welche Inhalte werden dort gelehrt? Wie sehen die Berufsperspektiven aus? Und ganz wichtig: Wie funktioniert die Bewerbung und wie schreibe ich mich ein? Und mit einem Bachelorabschluss?

Gleich in den Beruf einsteigen oder doch einen Master dranhängen? Viele Studieninteressierte (und Studierende) stellen sich diese Fragen.

Von Juli bis September beraten Studierende und Lehrende der beiden Fachbereiche Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) und Mathematik und Technik (MuT) des RheinAhrCampus in Remagen in einstündigen Gruppenterminen Studieninteressierte zu Bachelor- und Master-Studiengängen. Im Livestream erhalten die Interessierten Informationen zu dem jeweiligen Studiengang und durch einen virtuellen Rundgang einen zusätzlichen Eindruck vom RheinAhrCampus. Darüber hinaus können im Live-Chat Fragen an die Studierenden, Mitarbeitenden und Professorinnen und Professoren gestellt werden. Alle Veranstaltungen finden über Zoom statt.

Ob zu Hause auf der Couch, im Praktikum oder im Urlaub - die virtuellen Infoabende bieten die Möglichkeit, sich unkompliziert über das jeweilige Studium zu informieren und beraten zu lassen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Auf den Webseiten www.rheinahrcampus.de/infoabende oder www.hskoblenz.

de/mut/aktuelles den entsprechenden Zoom-Link zum Infonachmittag verwenden und ohne

Registrierung vom PC, Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Folgende Online-Veranstaltungen für Studieninteressierte finden von Juli bis September, jeweils von 16 bis 17 Uhr, statt:

2. und 8. Juli 2021: Mathematische Studiengänge; 5. Juli 2021: Bachelorstudiengang Forschungs- und Innovationsmanagement (dual); 8. Juli 2021: Masterstudiengang Management, Leadership, Innovation; 9. Juli 2021: Bachelorstudiengang Sportmanagement (dual); 13. August 2021: Bachelorstudiengang Logistik und E-Business; 20. August 2021: Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement; 17. September 2021: Bachelorstudiengang Logistik und E-Business; 23. September 2021: Bachelorstudiengang Forschungs- und Innovationsmanagement (dual); 24. September 2021: Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement.

Pressemitteilung Hochschule

Koblenz \\ RheinAhrCampus

Der RheinAhrCampus in Remagen bietet zwischen Juli und September verschiedene einstündige Infoveranstaltungen an. Foto: Colourbox/eigene Darstellung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK