Allgemeine Berichte | 18.04.2024

Ausstellung historischer Ansichtskarten

v.l. Thorsten Huber (Brohler Mineralbrunnen) Helmut Rosenbaum (Vors. Kulturverein), Frank Gondert, (Ortsbürgermeister), Achim Schmitz (Kulturverein) Martin Schnitker (GF Kulturverein) Marcel Caspers (Verbandsgemeinde).  Foto:Kulturverein Brohl

Brohl. Anlässlich eines jungen Geburtstages feierte der erwachsen gewordene Verein sein Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung von Ansichtskarten aus der näheren Heimat.

Zur Eröffnung waren die Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zu einem kleinen Festakt ins Brohler Bürgerhaus eingeladen.

Vorsitzender Helmut Rosenbaum eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick auf den Verein und verwies auf die Stellwände, auf denen zusätzlich zur AK-Ausstellung die Biografie des Vereins durch Zeitungsartikel aus 20 Jahren präsentiert wurde. Franz-Josef Döpgen, Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer des Vereins, erhielt unter großer Anerkennung die Ehrenmitgliedschaft im Verein, bestätigt durch eine Urkunde.

Die Bürgermeister der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde stellten die Wichtigkeit der Vereine und des Ehrenamtes im Allgemeinen heraus und dankten im Besonderen für die erbrachten Leistungen des Vereins für die Ortsgemeinschaft und die Erhaltung der Kultur.

Achim Schmitz führte mit einem kurzen Überblick über die interessante Entstehungsgeschichte der Post- und Ansichtskarten in die Ausstellung unter dem Motto: „Unsere Heimat im Wandel der Zeit“ ein.

Es waren ca. 400 Ansichtskarten im Großformat in den Abteilungen Brohl/Rhein, Niederlützingen, Rheineck, Tönisstein mit Kurfürstentherme aus den Jahren 1893 bis in die Neuzeit zu sehen.

Daneben wurden interessante Zeitungsartikel aus den Jahren 1870 – 1940 aus Brohl-Lützing präsentiert. Die Ausstellung war an den Folgetagen gut besucht und zeigte das Interesse an der Veranstaltung. Diese sollte sich auch als eine gute Plattform für den Austausch der Bürger untereinander zeigen, so wurden viele Erinnerungen an die gute alte Zeit geweckt und diskutiert.

Vorankündigung:

12.5. geführte Vogelexkursion mit dem Vereinsmitglied Dr. Thomas Wagner

19.5. Hafenkonzert in den Rheinanlagen

v.l. Thorsten Huber (Brohler Mineralbrunnen) Helmut Rosenbaum (Vors. Kulturverein), Frank Gondert, (Ortsbürgermeister), Achim Schmitz (Kulturverein) Martin Schnitker (GF Kulturverein) Marcel Caspers (Verbandsgemeinde). Foto:Kulturverein Brohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Stadt Linz
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen