Allgemeine Berichte | 07.10.2024

Bei der letzten Demo gab es Ärger!

Autofahrer gefährden Fahrrad-Demonstration

Die Demo-Teilnehmer auf der Friedrichstraße in Ahrweiler.  Foto: privat

Ahrweiler. Am Samstag, dem 5. Oktober, fand wie jeden ersten Samstag im Monat eine Demonstration von Radfahrerinnen und Radfahrern für ein fahrradfreundlicheres Verkehrswegenetz statt. Der Wiederaufbau der Infrastruktur schreitet sichtbar voran, zahlreiche Baustellen prägen das Bild. Doch bei welchen Baumaßnahmen wird tatsächlich auf die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur geachtet? Eine Ausnahme stellt der Ahrradweg dar. Für Alltagsradler, die zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen unterwegs sind, ist jedoch keine konkrete Verbesserung in Sicht.

Umso wichtiger ist es für die Demo-Veranstalter, die Interessen der Radfahrerinnen und Radfahrer regelmäßig in den Fokus zu rücken. Im Rahmen der Demonstration wird einmal im Monat ein bis zwei Stunden lang im gemütlichen Fahrradtempo eine festgelegte Route befahren. Auf der Friedrichstraße in Ahrweiler kam es zu einem gefährlichen Vorfall, als zwei Sportwagenfahrer trotz unübersichtlicher Verkehrslage den Demonstrationszug überholten. Dabei gerieten sie in den Gegenverkehr und drängten sich zwischen die etwa 40 Teilnehmenden der Demonstration. Solche Manöver gefährden sowohl die Radfahrerinnen und Radfahrer als auch den Gegenverkehr. Laut Straßenverkehrsordnung dürfen Gruppen ab 16 Radfahrerinnen und Radfahrern nebeneinander fahren und gelten als ein Fahrzeug, was bedeutet, dass Überholmanöver in unübersichtlichen Situationen untersagt sind. Glücklicherweise kam auf der Ramersbacherstraße ein Polizeiwagen entgegen, der die beiden Fahrzeuge anhielt und die Personalien der Fahrer aufnahm. Die Demonstrationsteilnehmer blieben unverletzt und konnten ihre Route wie geplant fortsetzen.

Die nächste Fahrrad-Demo findet am Samstag, dem 2. November 2024, um 11:00 Uhr statt. Dies wird die letzte Demonstration vor der Winterpause sein. Startpunkt ist erneut der Bahnhof Bad Neuenahr. Weitere Informationen sind in der Presse, per Rundmail oder auf der Webseite https://fahrradfreundliches-ahrtal.jimdosite.com/ verfügbar.

BA

Weitere Themen

Die Demo-Teilnehmer auf der Friedrichstraße in Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen