Allgemeine Berichte | 16.05.2019

Marianische Chormusik und Orgelimprovisationen

„Ave maris stella“

Konzert am 25. Mai in der Pfarrkirche St. Clemens, Mayen

Der Organist Otto Maria Krämer. Foto: privat

Mayen. Passend zum Marienmonat Mai präsentiert die Junge Kantorei Mayen gemeinsam mit dem renommierten Improvisator Otto Maria Krämer am Samstag, 25. Mai um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Mayen ein Programm mit marianisch geprägter Chor- und Orgelmusik.

Ausgehend vom gregorianischen Hymnus „Ave maris stella“, welcher Maria als „Stern des Meeres“ preist, erstreckt sich das Programm in viele Stilistiken hinein bis hin zu Werken unserer Zeit. Dabei werden vorwiegend a cappella Chorwerke von Benjamin Britten, Ola Gjeilo, Edvard Grieg, Francis Poulenc und anderen zu hören sein.

Die Junge Kantorei Mayen wurde 2006 von ihrem musikalischen Leiter Thomas Schnorr ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre hat sich der Chor zu einem Ensemble entwickelt, welches immer wieder mit herausragenden Aufführungen auf sich aufmerksam machen konnte.

Otto Maria Krämer wird die Stimmungen und Melodien der Gesänge aufgreifen und durch seine eigenen Improvisationen ausdeuten. Der durch seine Improvisationskunst bekannte Musiker wirkt als Kirchenmusiker in Straelen am Niederrhein. Nach Studien an den Musikhochschulen in Essen und Düsseldorf konzentrierte er sich auf den Schwerpunkt der Orgelimprovisation. Regelmäßige Konzerte und CD-Aufnahmen, weltweite Kurse sowie ein Lehrauftrag für liturgisches Orgelspiel/Improvisation an der Musikhochschule Köln zeugen von seinem Können. Karten gibt es an der Abendkasse, ermäßigt für Schüler und Studenten.

Eine weitere Aufführung des Konzertes findet am 26. Mai um 15 Uhr in der Abteikirche in Himmerod statt.

Der Organist Otto Maria Krämer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage