Marianische Chormusik und Orgelimprovisationen
„Ave maris stella“
Konzert am 25. Mai in der Pfarrkirche St. Clemens, Mayen
Mayen. Passend zum Marienmonat Mai präsentiert die Junge Kantorei Mayen gemeinsam mit dem renommierten Improvisator Otto Maria Krämer am Samstag, 25. Mai um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Mayen ein Programm mit marianisch geprägter Chor- und Orgelmusik.
Ausgehend vom gregorianischen Hymnus „Ave maris stella“, welcher Maria als „Stern des Meeres“ preist, erstreckt sich das Programm in viele Stilistiken hinein bis hin zu Werken unserer Zeit. Dabei werden vorwiegend a cappella Chorwerke von Benjamin Britten, Ola Gjeilo, Edvard Grieg, Francis Poulenc und anderen zu hören sein.
Die Junge Kantorei Mayen wurde 2006 von ihrem musikalischen Leiter Thomas Schnorr ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre hat sich der Chor zu einem Ensemble entwickelt, welches immer wieder mit herausragenden Aufführungen auf sich aufmerksam machen konnte.
Otto Maria Krämer wird die Stimmungen und Melodien der Gesänge aufgreifen und durch seine eigenen Improvisationen ausdeuten. Der durch seine Improvisationskunst bekannte Musiker wirkt als Kirchenmusiker in Straelen am Niederrhein. Nach Studien an den Musikhochschulen in Essen und Düsseldorf konzentrierte er sich auf den Schwerpunkt der Orgelimprovisation. Regelmäßige Konzerte und CD-Aufnahmen, weltweite Kurse sowie ein Lehrauftrag für liturgisches Orgelspiel/Improvisation an der Musikhochschule Köln zeugen von seinem Können. Karten gibt es an der Abendkasse, ermäßigt für Schüler und Studenten.
Eine weitere Aufführung des Konzertes findet am 26. Mai um 15 Uhr in der Abteikirche in Himmerod statt.
