Allgemeine Berichte | 11.12.2024

B 42: Fußgängerbrücke wird zurückgebaut

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Unkel. Die Arbeiten zum Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel erfolgen am Wochenende 11./12. Januar 2025 als Nachtbaustelle. Die Baumaßnahme startet am 11. Januar 2025, ca. 15 Uhr, und kommt aller Voraussicht nach am 12. Januar 2025, ca. 12 Uhr, zum Abschluss. Während den Abrissarbeiten wird die B 42 zwischen Linz und Unkel in Fahrtrichtung Bonn voll gesperrt. Der Verkehr wird ab Linz über die L 253, L 252, Kalenborn – Bruchhausen, mit Ziel Unkel auf die B 42 umgeleitet. Für Verkehrsteilnehmer aus Bonn kommend gilt diese Verkehrsführung ab Unkel in umgekehrter Reihenfolge. Für Anlieger ist die Zufahrt bis Erpel von Linz kommend im Verlauf der B 42 frei.

Die Umleitung wird entsprechend vor Ort ausgeschildert. Aktuelle Informationen, insbesondere zur Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Das hier in Rede stehende Bauwerk ist über 50 Jahre alt und weist erhebliche Schäden auf; zudem besteht die Gefahr, dass die Überführung bei einem Fahrzeuganprall nicht mehr standhalten könnte. Die Verkehrssicherheit ist somit nicht mehr gegeben; das veraltete Bauwerk muss abgerissen werden. Da die derzeitige Fußgängerüberführung als wichtige Zuwegung zum Premium-Wanderweg „Rheinsteig“ und daher auch stark von älteren Personen genutzt wurde, lag der Fokus für eine neue Überquerung in der Umsetzung unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Somit wurde sich als Ersatz für die in die Jahre gekommene Fußgängerüberführung nach Abwägung aller vorgelegten Varianten für einen Ausbau des Kreuzungsbereichs mit einer Ampelanlage entschieden. Der Auftrag zur Errichtung der Ampelanlage wurde bereits vergeben; der Bau soll im Anschluss an den Rückbau erfolgen.

Der LBM steht hierzu in engem Kontakt mit der Kommune. Sobald alle Einzelheiten festgezurrt werden konnten, wird der LBM über diese Baumaßnahme in einer gesonderten Pressemeldung informieren. Für die Übergangszeit, d. h. bis zur endgültigen Ampellösung, soll eine provisorische fußläufige Umleitung eingerichtet und ausgeschildert werden.

Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung in diesem Streckenabschnitt wurde die Baumaßnahme als Nachtbaustelle auf ein Wochenende gelegt. Der LBM Cochem-Koblenz bittet dennoch alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, die durchaus mit Verkehrsbeeinträchtigungen verbunden sein können.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler