Allgemeine Berichte | 17.07.2021

Update zur Krisensituation in Sinzig

B9-Brücke in Richtung Süden muss abgerissen werden

Foto: privat

Sinzig. Im Verlauf des Tages gab es folgende Entwicklungen zur Krisensituation in Sinzig:

  • – Die Stromversorgung ist weitestgehend stabil. Weiterhin gilt die dringende Aufforderung, den Stromverbrauch auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren
  • An der Wiederherstellung der derzeit noch nicht mit Strom versorgten Gebiete im Stadtgebiet wird weiterhin mit Hochdruck gearbeitet.
  • Die Wasserversorgung in Bad Bodendorf konnte noch nicht hergestellt werden. Durch den Einsatz einer mobilen Druckerhöhungsstation schreiten die Arbeiten diesbezüglich gut vorran. Das Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler und das Hygieneinstitut der Uni Bonn begleiten den Prozess engmaschig. Wir informieren, sobald die Wasserversorgung hergestellt werden konnte.
  • Die Brücke auf der Bundesstraße (B)9 ist in Fahrtrichtung Süden eingestürzt. Eine Überprüfung durch den Landesbetrieb Mobilität hat ergeben, dass die Brücke abgerissen werden muss. Aus diesem Grund bleibt die B 9 bis auf Weiteres voll gesperrt! Die Abrissarbeiten werden in Kürze beginnen. Aus diesem Grund ist der Aufenthalt unter der Brücke strengstens verboten!
  • Die Brücke Kölner Straße wurde ebenfalls durch den LBM überprüft. Voraussichtlich in der kommenden Woche kann diese Brücke stark eingeschränkt wieder freigegeben werden. Über Details informieren wir zeitnah.
  • Die Freiherr-vom-Stein Brücke im Ortsteil Bad Bodendorf wurde heute ebenfalls durch einen Statiker überprüft mit dem Ergebnis, dass die Brücke standfest ist. Daher gilt ab sofort folgende Regelung:

Während der regulären Einsatzzeiten der Rettungskräfte ist die Brücke nur für Rettungskräfte sowie Personen die Tätigkeiten ausüben, die zur Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Infrastruktur dienen. Es werden Kontrollen durchgeführt, damit die Rettungskräfte bei Ihren Arbeiten nicht eingeschränkt werden. Die Stadtverwaltung Sinzig ist morgen zwischen 10:00 – 14:00 Uhr über die reguläre Rufnummer 02642/4001-0 erreichbar. Das Bürgertelefon ist unter Rufnummer 0173/3816412 weiterhin erreichbar. Wir informieren Sie morgen bzw. anlassbezogen über aktuelle Sachstände.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet