Allgemeine Berichte | 21.08.2023

Musik und Wein im Dorfmuseum

„Bach und Bacchus“

Die beiden Musiker Michael Kibardin (links) und Alexander Pankov freuen sich auf ihren Auftritt im Dorfmuseum Vettelschoß.  Foto: privat

Vettelschoß. Am 17. September 2023 werden im Dorfmuseum Vettelschoß ab 17:00 Uhr ungewöhnliche musikalische Klänge präsentiert. Das „Duo Passione“ wird mithilfe der Violine und des Akkordeons eine Vielzahl von klassischen Stücken vortragen.

Die beiden Musiker Michael Kibardin (Violine) und Alexander Pankov (Akkordeon) sind international renommiert und treten weltweit auf. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Interpretation klassischer Kammermusik und Konzerttangos. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Bach bis Bartok sowie virtuosem Spiel begeistern sie ihr Publikum stets aufs Neue. Durch die außergewöhnliche Instrumentenbesetzung erhält ihre kammermusikalische Umsetzung eine frische Klangnuance, und die besondere Atmosphäre des Tangos berührt jeden Zuhörer. Die tiefe Melancholie der russischen Seele fließt in ihre Darbietungen ein, etwa in Tangos von Efim Jourist oder Astor Piazzolla, was zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis wird.

Als zusätzliches Vergnügen können die Gäste sich der Weinkultur hingeben und verschiedene Weine probieren.

Karten für das Event „Bach und Bacchus“ sind ab sofort an den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Sparkasse Vettelschoß, Gemeindebüro Vettelschoß und Farbklecks in St. Katharinen.BA

Die beiden Musiker Michael Kibardin (links) und Alexander Pankov freuen sich auf ihren Auftritt im Dorfmuseum Vettelschoß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Betriebselektriker
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Adenau. Für Donnerstag, den 4. Dezember um 14 Uhr lädt die kfd wieder zu einem geselligen Nachmittag im Advent ein. Eine vorherige Anmeldung bis zum 28.11. ist erforderlich, entweder bei den Mitarbeiterinnen der kfd oder bei Ruth Holbach, Tel. 92440 oder Ruth.Holbach@gmx.de. Eingeladen sind Frauen und Männer ab 70 Jahren. Es erwartet die Besucherwie immer ein abwechslungsreiches Programm mit frohen...

Weiterlesen

Remagen. Alljährlich trifft sich unser Senat am 31.10. zur Senatsweinprobe, zu der Senatspräsident Hermann Efferz in diesem Jahr auch den scheidenden Ehrengast Heribert Langen begrüßen konnte. Neuer Ehrengast wurde Guido Asmuth, guter Geist und „Kümmerer“ der Kulturwerkstatt. Leider konnte dieser aufgrund einer Erkrankung nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Die Ehrung wird selbstverständlich nachgeholt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44