Allgemeine Berichte | 28.10.2025

20 Jahre Adventskonzert: Festlicher Jubiläumsabend in Maria Laach

Bachs Kantaten zum Ersten Advent

Maria Laach. Am Sonntag, 30. November 2025, dem Ersten Advent, findet in der Abteikirche Maria Laach zum 20. Mal das traditionelle Benefizkonzert statt. Ab 19 Uhr präsentiert die „Cappella Lacensis“ unter der Leitung von Bruder Jonas Hilger OSB, Mitglied des Ordens des Heiligen Benedikts, beeindruckende adventliche Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach. Zur Aufführung gelangen die Kantaten BWV 62 „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“ und BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“. Begleitet wird die „Cappella Lacensis“ vom Koblenzer Barockorchester „Cappella Confluentes“ und vier Solisten.

Einlass ist ab 18.15 Uhr. Karten sind ab Samstag, 1. November 2025, über die Homepage www.maria-laach.de/veranstaltungen sowie in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach erhältlich. Die Abendkasse öffnet ebenfalls um 18.15 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 30 Euro für Sitzplätze im Mittelschiff inklusive Empore und 20 Euro für Plätze im Seitenschiff.

Im Anschluss an das Konzert findet in der Klostergaststätte der traditionelle Umtrunk für Freunde und Unterstützer statt. Frau Dr. Gabriele Wolff, Vorsitzende des „Freundeskreises Maria Laach“, lädt dazu herzlich ein.

Die Jubiläumsveranstaltung wird von der VR Bank RheinAhrEifel, den Kreissparkassen Mayen und Ahrweiler sowie weiteren Sponsoren aus der Region unterstützt. Das Parken ist am Konzertabend kostenfrei, die Schranke bleibt zwischen 18 und 24 Uhr geöffnet. Veranstalter ist der „Verein der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e.V.“, der sich auf einen besonderen Jubiläumsabend freut.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dusch WC - Unterboden
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Selters. Der Kulturkreis der VG Selters lädt ein zum Kindertheater im Dorfgemeinschaftshaus Sessenhausen am Sonntag, 02. November 2025, 15.00 Uhr. Die kleine Bäckerei von Jolis Vater lauft immer schlechter. Die Menschen kaufen nur noch im Supermarkt ein. Zudem verschwinden immer wieder kleine Törtchen und andere Leckereien in der Bäckerei. Eines Nachts entdeckt Joli den Törtchendieb und macht dabei...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Fröhliches Kinderlachen, rhythmische Musik und begeisterte Zuschauer – so sah der Sportplatz in Rheinbrohl am landesweiten Bewegungstag aus. Gemeinsam nahmen die beiden Kitas CASA VIVIDA und CASA FELIZ mit ca. 50 Vorschulkindern an einem besonderen Vormittag teil, bei dem Bewegung, Gemeinschaft und natürlich viel Freude im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Kostenlose Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren

Beratungsleistungen der Gemeindeschwesterplus

Kreis Neuwied. Die Gemeindeschwesterplus bietet kostenlose Beratung und Informationen zu gesundheitlichen Themen wie Sturzprävention, Ernährung, Bewegung und vielen weiteren Aspekten - auch bei Hausbesuchen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst