Allgemeine Berichte | 18.05.2018

MGC Bad Bodendorf beim DMV-Pokalwettbewerb

Bad Bodendorfer Minigolfer erreichten Achtelfinale

Der MGC Bad Bodendorf konnte auch in Baden-Württemberg siegen und zieht somit in das Achtelfinale ein. privat

Bad Bodendorf/Schwaikheim. In der 1. überregionalen Runde im DMV-Pokalwettbewerb 2018/19 musste der MGC Bad Bodendorf beim MGC Schwaikheim in Baden-Württemberg antreten. Ein ausgiebiges Bahnentraining am Freitag und Samstag sollte die Grundlage für die anstehende Aufgabe sein. Dabei standen die Mitglieder des sehr fairen Ausrichters immer mit Tipps zur Seite. Am Vorabend des Spieltages traf man sich zum besseren Kennenlernen zu einem gemeinsamen Essen. Dabei wurden dann auch in einer sehr freundschaftlichen Stimmung die notwendigen Details für den Ablauf des Spielbetriebes festgelegt.

Pünktlich um 9 Uhr gingen dann am Sonntag die fünf Paarungen zügig in den ersten Durchgang. Dabei spielt jeweils ein Spieler pro Mannschaft im direkten Vergleich gegeneinander. Der Spieler mit der geringeren Schlagzahl nach drei Runden erhält zwei Punkte. Bei Schlaggleichheit werden die Punkte geteilt. Von Beginn an gingen die Bodendorfer in Führung. Auch der Wettergott spielte mit - der angekündigte Regen blieb zur Erleichterung aller aus. Am Ende siegte der MGC Bad Bodendorf mit 6:4 Punkten und erreichte somit das Achtelfinale. Nach der Gratulation durch die Schwaikheimer Spieler wurde noch ein Geschenk an die Gastgeber überreicht. Ausgezeichnet mit einem Präsent wurde Manfred Stock als bester Spieler des Tages mit hervorragenden 76 Schlag auf der sehr schwierigen Anlage. Des Weiteren holten Markus Zender und Andreas Heuser die nötigen Punkte zum Sieg. Edi Rankel und Hans Reisdorff hatten leider das Nachsehen in ihrer Spielpaarung. Ein besonderer Dank galt auch Detlef Klein, der als Betreuer der Bodendorfer das gesamte Wochenende über einen wichtigen Anteil zum Sieg beitrug. In der nächsten Runde hat der MGC ein Heimspiel zugelost bekommen. Dabei empfängt man mit dem 1. KC Homburg-Saar eine Mannschaft aus der 1. Bundesliga. Der Termin für die schwierige Aufgabe steht noch nicht fest und wird rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. Die Ergebnisse der einzelnen Spieler: Manfred Stock 76 Schlag, Markus Zender 79 Schlag, Andreas Heuser 89 Schlag, Edi Rankel 92 Schlag, Hans Reisdorff 96 Schlag, Nicole Hansen 95 Schlag und Steffen Plep 100 Schlag.

Pressemitteilung

MGC Bad Bodendorf

Der MGC Bad Bodendorf konnte auch in Baden-Württemberg siegen und zieht somit in das Achtelfinale ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet