Allgemeine Berichte | 18.05.2018

MGC Bad Bodendorf beim DMV-Pokalwettbewerb

Bad Bodendorfer Minigolfer erreichten Achtelfinale

Der MGC Bad Bodendorf konnte auch in Baden-Württemberg siegen und zieht somit in das Achtelfinale ein. privat

Bad Bodendorf/Schwaikheim. In der 1. überregionalen Runde im DMV-Pokalwettbewerb 2018/19 musste der MGC Bad Bodendorf beim MGC Schwaikheim in Baden-Württemberg antreten. Ein ausgiebiges Bahnentraining am Freitag und Samstag sollte die Grundlage für die anstehende Aufgabe sein. Dabei standen die Mitglieder des sehr fairen Ausrichters immer mit Tipps zur Seite. Am Vorabend des Spieltages traf man sich zum besseren Kennenlernen zu einem gemeinsamen Essen. Dabei wurden dann auch in einer sehr freundschaftlichen Stimmung die notwendigen Details für den Ablauf des Spielbetriebes festgelegt.

Pünktlich um 9 Uhr gingen dann am Sonntag die fünf Paarungen zügig in den ersten Durchgang. Dabei spielt jeweils ein Spieler pro Mannschaft im direkten Vergleich gegeneinander. Der Spieler mit der geringeren Schlagzahl nach drei Runden erhält zwei Punkte. Bei Schlaggleichheit werden die Punkte geteilt. Von Beginn an gingen die Bodendorfer in Führung. Auch der Wettergott spielte mit - der angekündigte Regen blieb zur Erleichterung aller aus. Am Ende siegte der MGC Bad Bodendorf mit 6:4 Punkten und erreichte somit das Achtelfinale. Nach der Gratulation durch die Schwaikheimer Spieler wurde noch ein Geschenk an die Gastgeber überreicht. Ausgezeichnet mit einem Präsent wurde Manfred Stock als bester Spieler des Tages mit hervorragenden 76 Schlag auf der sehr schwierigen Anlage. Des Weiteren holten Markus Zender und Andreas Heuser die nötigen Punkte zum Sieg. Edi Rankel und Hans Reisdorff hatten leider das Nachsehen in ihrer Spielpaarung. Ein besonderer Dank galt auch Detlef Klein, der als Betreuer der Bodendorfer das gesamte Wochenende über einen wichtigen Anteil zum Sieg beitrug. In der nächsten Runde hat der MGC ein Heimspiel zugelost bekommen. Dabei empfängt man mit dem 1. KC Homburg-Saar eine Mannschaft aus der 1. Bundesliga. Der Termin für die schwierige Aufgabe steht noch nicht fest und wird rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. Die Ergebnisse der einzelnen Spieler: Manfred Stock 76 Schlag, Markus Zender 79 Schlag, Andreas Heuser 89 Schlag, Edi Rankel 92 Schlag, Hans Reisdorff 96 Schlag, Nicole Hansen 95 Schlag und Steffen Plep 100 Schlag.

Pressemitteilung

MGC Bad Bodendorf

Der MGC Bad Bodendorf konnte auch in Baden-Württemberg siegen und zieht somit in das Achtelfinale ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige