Allgemeine Berichte | 23.04.2019

Die Feuerwehr des Kurortes lädt alle Mitbürger ein

Bad Bodendorf tanzt in den Mai

Flroiansjünger haben für den 30. April und 1. Mai ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet

Bad Bodendorf. Das hat Tradition: der Tanz in den Mai bei der Bade Bodendorfer Feuerwehr. Das Festprogramm der Floriansjünger lässt keine Wünsche offen. Am Abend des 30. April spielt bei freiem Eintritt „Sound mit Klaus“ auf. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der mit Strohballen geschmückte Vorplatz in gemütliches Fackellicht getaucht. Im weiteren Verlauf des Festabends tritt die bekannte Tanzgruppe „Blue Velvet“ mit ihrem aktuellen Showtanz „Ready for take off – Karneval im All“ auf. Die Walpurgisnacht wird von DJ „dezi Bell“ nach Mitternacht eröffnet. Eine große Tombola mit vielen tollen Preisen erwartet die Gäste ebenso wie die gewohnt gute Verpflegung.

Am Mittwoch, 1. Mai setzt sich das Programm mit dem musikalischen Frühschoppen des Spielmannszugs Blau-Weiß fort. Zur Mittagszeit bieten die Kameraden unter anderem einen leckeren Spießbraten an, und ab 14 Uhr wird das reichhaltige Kuchenbuffet eröffnet. Für die Unterhaltung der Kinder wird mit einer Hüpfburg, den obligatorischen Rundfahrten im Feuerwehrauto sowie mit verschiedenen lustigen Geschicklichkeitsspielen gesorgt. Musikalisch wird das Programm vom Blasorchester St. Sebastianus umrahmt. Gerne stehen die Feuerwehrleute auch für Fragen rund um den Brandschutz und die Wehr zur Verfügung. Ein Teil des Festerlöses wird, wie in den vorangegangenen Jahren, wieder für die Erweiterung der technischen Ausrüstung verwendet werden. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025