Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Impfwillige können sich sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen abholen - Angebot auch in Adenau und Burgbrohl

Bad Neuenahr: Im Marienhaus-Klinikum wird geboostert

Nach den ersten drei Corona-Impfterminen zieht das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ein positives Fazit.Foto: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unglaubliche 660 Corona-Impfungen konnte das Team des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler im Rahmen der ersten drei Impftermine verabreichen. Eine stolze Zahl. Immerhin waren die Schätzungen im Vorfeld deutlich bescheidener ausgefallen. „Für Bad Neuenahr hatten wir mit etwa 80 Impfungen pro Tag kalkuliert“, sagt der Kaufmännische Direktor Thorsten Kopp. „Wir freuen uns sehr, dass wir dank eines motivierten Teams und reibungsloser Abläufe letztendlich deutlich mehr Menschen immunisieren konnten.“

In den kommenden Wochen bietet das Klinikum an seinen drei Standorten in Bad Neuenahr, Adenau und Burgbrohl weitere offene Impftermine an. Unter dem Motto „Marienhaus impft! Ein kleiner Pieks für dich – ein großer Schutz für Alle“ erhalten Impfwillige, die 16 Jahre oder älter sind, sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen. Damit gehört das Klinikum zu den dreizehn Häusern der Marienhaus-Gruppe, die den „5-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfungen“ des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.

Das Team bietet offene Impftermine ohne vorherige Anmeldung an, um möglichst viele Menschen unkompliziert zu erreichen. Im Gegenzug heißt das natürlich, dass Impfwillige entsprechende Wartezeiten einkalkulieren sollten. Damit niemand unnötig ansteht, werden die Wartenden zeitnah darüber informiert, wie viel Impfstoff am jeweiligen Tag noch vorrätig ist.

„Wir freuen uns über jeden, der vorbeikommt“, sagt Thorsten Kopp und hat dabei auch eine nicht ganz uneigennützige Gleichung im Hinterkopf: „Jede Impfung ist ein Ungeimpfter weniger. Und damit ein potentieller Corona-Patient weniger im Krankenhaus. Folglich können wir mit unserem Impfangebot aktiv zur Entlastung des Gesundheitswesens beitragen.“

Zu folgenden offenen Impfterminen können Impfwillige ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen: - Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr: montags und dienstags / 15-18 Uhr

(Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler)

- St. Josef Krankenhaus Adenau: mittwochs / 13-16 Uhr

(Mühlenstraße 31-35, 53518 Adenau)

- Brohltal-Klinik St. Josef Burgbrohl: 02.12. + 16.12. / 15-18 Uhr

(Kirchstraße 16, 56659 Burgbrohl)

Die Termine gelten vorerst bis Ende des Jahres. Alle Impfungen werden mit dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff durchgeführt. Zum Termin mitzubringen sind der Personalausweis, der Impfausweis, die Versichertenkarte und – wenn möglich – der vorab ausgefüllte Aufklärungsbogen sowie die Einwilligungserklärung des RKI, die über die Homepage des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler sowie unter www.marienhaus.de/pieks runtergeladen werden können. Pressemitteilung Marienhaus Klinikum

Nach den ersten drei Corona-Impfterminen zieht das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ein positives Fazit.Foto: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen