Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Bad Neuenahr: Neues Freibad soll in Hemmessen entstehen

Könnte so das neue Freibad aussehen?  Foto: Markus Hartmann

Bad Neuenahr. Die ewige Baugrube in der Ortsmitte des Neuenahrer Ortsteils Hemmessen war vielen ein Dorn im Auge. Nun hat sich ein neuer und seriöser Investor gefunden. Der Förderkreis Hemmessener Dom, der sich bereits um die gegenüberliegende Kapelle kümmert und auch schon das DomCafé als Veedelstreff betreibt, hat gemeinsam mit dem Spendenshuttle und der Stiftung Ahrtal ein Konzept für ein Freibad erarbeitet. „Das braucht nicht viel Arbeit, das Loch ist ja schon da!“ erläutert salopp Vorsitzender Markus Hartmann. Und, so Schriftführerin Helga Sonntag, man beschreite bei dem Vorhaben ja auch traditionelle Pfade, war doch der Ortsteil für gleich zwei Freibäder bekannt: auf dem Gelände der Hochgürtels Mühle (Teichstraße), wie auch der Steinborns Mühle (Sebastianstraße). Daher sei auch schon der Name „Mühlenbad“ vorgeschlagen worden; „Aber“, so Schatzmeisterin Simone Prenner, „wir sind offen für andere Vorschläge und loben einen Preis für die besten Namensvorschläge aus.“ Nach diesem historischen Vorbild laufen die Ideen darauf hinaus, auch diesmal die Becken durch einen Abzweig des Mühlenteichs, der laut Wiederaufbaugesellschaft in Bälde wieder fließen soll, zu speisen. Das sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Derzeit laufen zudem Verhandlungen mit den benachbarten Familien Kley/ Schnöger, auf deren Gelände Umkleidekabinen im nostalgischem Stil errichtet werden könnten. Begeistert zeigt sich bereits die Hemmessener Deichmarine, die in den Sommermonaten dort Schwimmtraining und Übungen absolvieren will und bereits über ein Kursprogramm nachdenkt.

Walter Rick, II. Vorsitzender, wirft ein, dass allerdings noch nicht geklärt seid, wie eine geschickte Anbindung an den Veedelstreff DomCafé über die Sebastianstraße hinweg geschehen kann, der sich natürlicherweise als Kiosk und Ort der Stärkung anbietet. Hierzu wurden unterschiedliche Vorschläge entwickelt – von einer Unterführung bis zur derzeit allerorten favorisierten Hängebrücke.

Pressemitteilung

Förderkreis Hemmessener Dom e.V.

Könnte so das neue Freibad aussehen? Foto: Markus Hartmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Unter dem Motto „Europa entdecken – Vielfalt erleben“ fand eine bunte und lehrreiche Projektwoche für Kinder und Jugendliche statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Länder der Europäischen Union näherzubringen – mit Kreativität, Teamgeist und Neugier. Organisiert wurde die Aktion vom HoT Sinzig „Aufwind – deine Zukunft im Ahrtal“, mit Förderung von ADRA Deutschland.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lud als Organisator und Träger zum jährlichen Sommerfest des Freundeskreises Ahrtal ein. Dieses Jahr feierte das Netzwerk aus Freundeskreismitgliedern, Unternehmen sowie weiteren Unterstützern und Spendern das gemeinsame Engagement auf der Lourdeshütte in Bachem.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erfolgt der Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neuendorf. Diese Stützen sollen bis etwa April 2026 stehen bleiben, um während der „Hochwasser-Risikomonate“ den zeitlichen Druck im Falle eines kompletten Schutzanlagenaufbaus zu verringern. Bisherige Erfahrungen mit dieser Maßnahme waren positiv, da sie den Einsatzkräften im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen