Könnte so das neue Freibad aussehen?  Foto: Markus Hartmann

Am 01.04.2025

Allgemeine Berichte

Bad Neuenahr: Neues Freibad soll in Hemmessen entstehen

Bad Neuenahr. Die ewige Baugrube in der Ortsmitte des Neuenahrer Ortsteils Hemmessen war vielen ein Dorn im Auge. Nun hat sich ein neuer und seriöser Investor gefunden. Der Förderkreis Hemmessener Dom, der sich bereits um die gegenüberliegende Kapelle kümmert und auch schon das DomCafé als Veedelstreff betreibt, hat gemeinsam mit dem Spendenshuttle und der Stiftung Ahrtal ein Konzept für ein Freibad erarbeitet. „Das braucht nicht viel Arbeit, das Loch ist ja schon da!“ erläutert salopp Vorsitzender Markus Hartmann. Und, so Schriftführerin Helga Sonntag, man beschreite bei dem Vorhaben ja auch traditionelle Pfade, war doch der Ortsteil für gleich zwei Freibäder bekannt: auf dem Gelände der Hochgürtels Mühle (Teichstraße), wie auch der Steinborns Mühle (Sebastianstraße). Daher sei auch schon der Name „Mühlenbad“ vorgeschlagen worden; „Aber“, so Schatzmeisterin Simone Prenner, „wir sind offen für andere Vorschläge und loben einen Preis für die besten Namensvorschläge aus.“ Nach diesem historischen Vorbild laufen die Ideen darauf hinaus, auch diesmal die Becken durch einen Abzweig des Mühlenteichs, der laut Wiederaufbaugesellschaft in Bälde wieder fließen soll, zu speisen. Das sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Derzeit laufen zudem Verhandlungen mit den benachbarten Familien Kley/ Schnöger, auf deren Gelände Umkleidekabinen im nostalgischem Stil errichtet werden könnten. Begeistert zeigt sich bereits die Hemmessener Deichmarine, die in den Sommermonaten dort Schwimmtraining und Übungen absolvieren will und bereits über ein Kursprogramm nachdenkt.

Walter Rick, II. Vorsitzender, wirft ein, dass allerdings noch nicht geklärt seid, wie eine geschickte Anbindung an den Veedelstreff DomCafé über die Sebastianstraße hinweg geschehen kann, der sich natürlicherweise als Kiosk und Ort der Stärkung anbietet. Hierzu wurden unterschiedliche Vorschläge entwickelt – von einer Unterführung bis zur derzeit allerorten favorisierten Hängebrücke.

Pressemitteilung

Förderkreis Hemmessener Dom e.V.

Könnte so das neue Freibad aussehen? Foto: Markus Hartmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Kirmes Ettringen
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lud als Organisator und Träger zum jährlichen Sommerfest des Freundeskreises Ahrtal ein. Dieses Jahr feierte das Netzwerk aus Freundeskreismitgliedern, Unternehmen sowie weiteren Unterstützern und Spendern das gemeinsame Engagement auf der Lourdeshütte in Bachem.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum vierten Jahrestag am 14./15. Juli 2025 der Flutkatastrophe im Ahrtal erinnert die Stiftung Ahrtal an die Opfer und würdigt den außergewöhnlichen Einsatz der vielen Helfer, die damals spontan und unermüdlich zur Stelle waren.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler