Allgemeine Berichte | 21.05.2021

Benediktinerabtei Maria Laach

Baden im Laacher See

Das Baden im Laacher See ist laut der Rechtsverordnung des Landes grundsätzlich untersagt. Nur an der Badestelle des Camping-Platzes ist dies möglich.Quelle: Benediktinerabtei Maria Laach

Maria Laach. Mit steigenden Temperaturen kommen wieder vermehrt Besucher in das schönste Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Auch das Baden im Laacher See ist ein beliebtes Freizeitvergnügen.

Die Benediktinerabtei möchte jedoch darauf hinweisen, dass das Baden im Laacher See laut der Rechtsverordnung des Landes grundsätzlich untersagt ist. Nur an der Badestelle des Camping-Platzes ist dies möglich. Auch, weil nur hier die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, kurz DLRG, über entsprechende Möglichkeiten verfügt, in Not geratenen Personen Hilfe leisten zu können, sowie im Bereich des Campingplatzes Kenntnisse über mögliche Gefahren unter Wasser vorhanden sind. An anderen Stellen des Laacher Sees ist dies bzgl. der Flora als auch der Morphologie des Sees unter Wasser nicht der Fall.

In diesem Kontext weißt die Benediktinerabtei auch auf die Wahl der Parkmöglichkeiten am See hin: Sowohl am Camping-Platz als auch auf dem Besucherparkplatz ist ein Parken möglich. Parken an sonstigen Stellen ist gemäß der Rechtsverordnung zum Naturschutzgebiet nicht gestattet.

Wegen Vorkommnissen in der vergangenen Saison wird in diesem Jahr vermehrt bzgl. den vorgenannten Punkten im Sinne des Naturschutzes sowie der allgemeinen Sicherheit der Gäste im Naturschutzgebiet kontrolliert.

Seit über 920 Jahren besteht die Abtei Maria Laach als Kloster des Benediktiner-Ordens. Das katholische Kloster zählt zu den geistigen und spirituellen Zentren im nördlichen Rheinland-Pfalz. Rund 30 Mönche leben in dem Klostergebäude. Die Begegnungsstätte für Kunst, Kultur, Erholung und Musik bietet Angebote für jeden Geschmack. Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte werden Kulturinteressierten regelmäßig angeboten. Darüber hinaus la-den die Wanderwege rund um den Laacher See zu Bewegung ein. Die Abtei gilt als eines der attraktivsten Ausflugs-Ziele in Rheinland-Pfalz. Jährlich besuchen rund 700.000 Interessierte die abwechslungsreiche Klosteranlage.

Pressemitteilung der

Benediktinerabtei Maria Laach

Das Baden im Laacher See ist laut der Rechtsverordnung des Landes grundsätzlich untersagt. Nur an der Badestelle des Camping-Platzes ist dies möglich.Quelle: Benediktinerabtei Maria Laach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK