Allgemeine Berichte | 10.02.2020

Unwetterschäden nach Sturm „Sabine“

Bahnverkehr bundesweit beeinträchtigt

Symbolbild.Foto: pixel2013/Pixabay

Region. Wegen des Sturmtiefs Sabine kommt es in Rheinland- Pfalz, im Saarland und in Nordbaden im Regional- und S-Bahn-Verkehr weiterhin zu erheblichen Einschränkungen. Zugverkehr auf folgenden Abschnitten wieder aufgenommen:

  • RB 2 Karlsruhe ? Schwetzingen ? Mannheim ? Biblis
  • RE 2 Koblenz ? Frankfurt
  • S1 / S2 Osterburken ? Mosbach
  • S 6 Bensheim ? Mannheim ? Worms

Im Saarland wurde der Zugverkehr teilweise wieder aufgenommen. Aufgrund von Erkundungsfahrten, eventuellen Unwetterschäden und reduzierten Geschwindigkeiten kann es ganztägig zu großen Verspätungen und Zugausfällen kommen Sobald uns weitere Informationen vorliegen halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Eine kostenfreie Hotline ist geschaltet, unter der sich Reisende über die aktuelle Verkehrslage und Auswirkungen des Sturmtiefs auf den Bahnverkehr informieren können. Die Nummer lautet 08000 99 66 33 Bitte informieren Sie sich über Ihre Reiseverbindung noch einmal unmittelbar vor Fahrantritt unter www.bahn.de , www.bahn.de/ris mit mobilen Endgeräten unter mobile.bahn.de oder in der DB Navigator-App. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die App DB-Streckenagent oder auf twitter.com/regio_mitte. Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und hoffen auf Ihr Verständnis.

Pressemitteilung DB Regio AG, Region Mitte

Bahnverkehr bundesweit am Montag beeinträchtigt

Aufgrund des Sturmtiefs Sabine kommt es derzeit zu erheblichen Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Wir empfehlen unseren Reisenden, für Montag, 10.02.2020 und Dienstag, 11.02.2020 geplante Fahrten im Fernverkehr auf einen anderen Tag zu verschieben. Aufgrund des Sturmes „Sabine“ kommt es in Bayern und Baden-Württemberg bis auf Weiteres zu Beeinträchtigungen und Zugausfällen. Der Fernverkehr der Deutschen Bahn wird in Nord- und Mitteldeutschland sukzessive wieder aufgenommen, wenn gesichert ist, dass die Strecken frei befahrbar sind. Es kann allerdings weiterhin zu Zug- oder Haltausfällen kommen. Die ICE-Linie Köln - Amsterdam kann wegen Sturmschäden voraussichtlich erst ab Dienstag, dem 11.02.2020 wieder befahren werden. Für Kunden, die sich über die aktuelle Verkehrslage und Auswirkungen des Sturmtiefs auf den Bahnverkehr informieren möchten, wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet. Die Nummer lautet 08000 99 66 33. Alle bereits gekauften Tickets des Fernverkehrs für die Reisetage 09.02.2020 bis einschließlich 11.02.2020 behalten ihre Gültigkeit und können bis mind. Dienstag, 18.02.2020 genutzt werden. Sie können die Tickets entweder kostenfrei stornieren oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel nutzen. Dies gilt auch für zuggebundene Tickets. Sie können Ihre Sitzplatzreservierungen gebührenfrei umtauschen. Hier finden Sie das entsprechende Erstattungsformular für online gebuchte Tickets. Bitte informieren Sie sich nochmals auf bahn.de/fahrgastrechte. Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder unter der kostenfreien Hotline 08000 99 66 33.

Pressemitteilung DB Fernverkehr AG

Symbolbild.Foto: pixel2013/Pixabay

Leser-Kommentar
10.02.202015:46 Uhr
Rainer Jacobs

heute ein großes " Dankeschön" an die DB ?? 9.45 Uhr Bahnhof Heilbad Heiligenstadt... mit etlichen anderen Fahrgästen wartete ich auf den RE von Kassel Wilhelmshöhe nach Erfurt für den die App pünktliche Abfahrt prognostizierte, auch wurde keine Verspätung angezeigt. Nur.... der Zug kam nicht. Um 10.00 Uhr ein weiterer Blick auf die App.. er hatte fast Leinefelde erreicht ?? wie und wo ist er an Heiligenstadt vorbei gefahren???? Trotz des Wetters.... Information per App und am Bahnhof miserabel. Danke Deutsche Bahn!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick