Allgemeine Berichte | 29.04.2024

Arbeiten am neuen Bahnhaltepunkt Dernau laufen auf Hochtouren - Lob für DB

Bald erfolgt auch der Spatenstich für die neue Ahrbrücke an alter Stelle

Die Arbeiten am neuen Dernauer Bahnsteig in der Ortsmitte schreiten sichtbar voran. Foto: wite

Dernau. Wie bereits in BLICK aktuell berichtet, wird der Haltepunkt für die Ahrtalbahn in Dernau vom Bahnhof in die Ortsmitte verlegt. Dieser befindet sich künftig unmittelbar oberhalb des wieder neu zu schaffenden Bahnübergangs und der Ahrbrücke in Richtung Rech („Posten 6“). Der symbolische erste Spatenstich für diese Brücke - an alter Stelle - findet am 22. Mai um 14 Uhr statt. Das Bauwerk wird wegen seiner relativ niedrigen Lage wieder einen Mittelpfeiler erhalten. Dieser soll jedoch tief gegründet werden. Auch diese Arbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss durchgeführt. Der Zug hält künftig an diesem, auch weiterhin eingleisigen, Abschnitt. Durch die Verlegung ist eine Bahnbenutzung ab Ortsmitte für einige künftig weiter, für viele aber auch näher gerückt. Derzeit ist die Firma Leonhard Weiss mit dem Aufbau der Randstreifen und L-Steine zum Erreichen einer einheitlichen Einstiegshöhe beschäftigt. Die Ahrtalbahnfreunde loben erneut den Fortgang den Arbeiten an der gesamten Strecke. Diese hatten bereits im Vorfeld sehr frühzeitig der Planungen durch DB (Deutsche Bahn) unter anderem den Hinweis gegeben, den Wiederaufbau an verschiedenen Stellen bzw. Punkten gleichzeitig vorzunehmen. Ebenfalls positiv: DB und der LBM (Landesbetrieb für Mobilität) arbeiten hier von Beginn an wegen der neuen Fahrradtrasse sowie der fälligen Arbeiten an der B (Bundesstraße) 267 bei den laufenden und anstehenden Wiederaufbaumaßnahmen eng zusammen. Die Arbeiten an der Bundesstraße sollen erst beginnen, wenn der Wiederaufbau der Ahrtalbahn abgeschlossen ist, um die Verkehrsbelastung zu entzerren.

Die Arbeiten am neuen Dernauer Bahnsteig in der Ortsmitte schreiten sichtbar voran. Foto: wite

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Koblenz. Im Historischen Rathaussaal von Koblenz wurde kürzlich das 10-jährige Jubiläum des Landesprogramms Gemeindeschwesterplus mit einem Netzwerkcafé gefeiert. Diese Veranstaltung bot eine Gelegenheit, auf die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken, aktuelle Entwicklungen zu besprechen und Raum für zukünftige Kooperationen und den Austausch von Ideen zu schaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür