Allgemeine Berichte
Fahrplanänderungen der Deutschen Bahn
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf den folgenden Strecken/Linien:
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf den folgenden Strecken/Linien:
Weiterlesen
Remagen. Bereits am 20. April 2024 gegen 18.50 Uhr wurde ein 28-jähriger Deutscher Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof Remagen. Nach Ausstieg aus der Regionalbahn 25435 aus Fahrtrichtung Köln wurde der 28-Jährige auf Bahnsteig 4 unvermittelt von einem bisher unbekannten Mann angegriffen. Dabei schlug dieser ihn mehrfach ins Gesicht und traf dabei Kinn und Unterkiefer. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.
Weiterlesen
Remagen/Bonn. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie RB 30 (Ahrbrück – Remagen - Bonn Hbf). Die Züge dieser Linie fallen vom 15. Juni bis 13. Juli zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Vom 14. bis 19. Juli fallen die Züge zwischen Walporzheim und Bonn Hbf aus. Als Ersatz nutzen Reisende bitte die Züge der Linien RE 5 (RRX) und RB 26 (MittelrheinBahn). Die Züge der Linie...
Weiterlesen
Walporzheim/Kommern. Seit Anfang des Jahres demontieren die Zimmerleute des Freilichtmuseums Kommern den Bahnhof Walporzheim, parallel dazu werden große Wand- und Deckenteile für die so genannte „Großtranslozierung“ vorbereitet. Am 27. und 28. Mai steht nun der Umzug“ dieser Teile nach Kommern auf dem Programm.
Weiterlesen
Dernau. Wie bereits in BLICK aktuell berichtet, wird der Haltepunkt für die Ahrtalbahn in Dernau vom Bahnhof in die Ortsmitte verlegt. Dieser befindet sich künftig unmittelbar oberhalb des wieder neu zu schaffenden Bahnübergangs und der Ahrbrücke in Richtung Rech („Posten 6“). Der symbolische erste Spatenstich für diese Brücke - an alter Stelle - findet am 22. Mai um 14 Uhr statt. Das Bauwerk wird wegen seiner relativ niedrigen Lage wieder einen Mittelpfeiler erhalten.
Weiterlesen
Walporzheim. Der Walporzheimer Bahnhof kommt ins Freilichtmuseum Kommern. Dafür laufen seit Dezember die Rückbauarbeiten. Für diese gab es jetzt einen im wahrsten Sinne des Wortes einschneidenden Tag. Nachdem Zimmerleute des Museums das Dach bereits abgedeckt hatten und zuvor schon alles Interieur gesichert worden war, wurde von einer auf Denkmalschutz spezialisierten Fachfirma mit einer überdimensionalen...
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Strecke/Linie: Linie IC 35 Norddeich/Bremerhaven – Münster – Köln (– Koblenz – Stuttgart/Konstanz)
Weiterlesen
Ahrweiler. Sommerzeit, Winterzeit – der uhr am Ahrweiler Bahnhof ist das ziemlich schnuppe. Denn gefühlt seit Urzeiten macht der Zeitmesser in Sachen Uhrzeit, was er will.
Weiterlesen
Cochem. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt einem 57jährigen Angeklagten zur Last, am 31.05.2023 gegen 14.00 Uhr gegenüber einem Zeugen, der auf einer Bank an der Bushaltestelle am Bahnhof gesessen habe, gesagt zu haben „Ich bringe dich jetzt um“ sowie ihm einen Faustschlag auf die Nase verpasst und versucht zu haben, ihm seinen Tabak aus der Hand zu reißen. Dem Verdächtigen wird versuchter Raub vorgeworfen.
Weiterlesen
Andernach. Zwischen dem Mittwoch, 13. März, 18.00 Uhr, und dem Donnerstag, 14. März, 7.00 Uhr, wurden das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, das Kurfürst-Salentin-Gymnasium und die Geschwister-Scholl-Realschule plus durch Graffiti beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich an allen Schulen auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. Die Graffiti enthielten Begriffe wie A.C.A.B oder 1312. Ebenfalls wurden ähnliche Graffiti am Bahnhof in Andernach festgestellt.
Weiterlesen
Neuwied. Gestern abend fand am Bahnhof Neuwied ein Polizeieinsatz mit starken Kräften der Bundes- und Landespolizei statt. Es handelte sich um einen Einsatz zur Fanbegleitung nach einem Fußballspiel der Bundesliga. Die Bundespolizei prüfte ein Weiterfahren des Zuges.
Weiterlesen
Sinzig. Der Wiederaufbau gehörte erneut zu den Schwerpunktthemen im Sinziger Stadtrat. Wobei die Zuständigkeiten zweigeteilt waren. Denn der Bahnhof Bad Bodendorf ist Sache der Bahn, die Ahrmündungsbrücke sowie die Minigolfanlage in Bad Bodendorf ist Sache des Rates. Doch schön der Reihe nach.
Weiterlesen
Remagen. In der letzten Januarwoche trafen sich interessierte Bürger*innen im Oberwinterer Gemeindehaus mit Bürgermeister Björn Ingendahl, Vertretern der Kommunalpolitik und Dirk Van-Kaathoven, DB InfraGo AG (vormals DB Netz AG und DB Station&Service AG), um über Fragen des Bahnlärms zu diskutieren. Wertvolle Beiträge steuerte Gerd Kirchhoff, 1. Vorsitzender der in Bad Honnef ansässigen Bürgerinitiative BIN gegen Bahnlärm e.V., bei.
Weiterlesen
Koblenz. Einem Bericht eines Zugführers zufolge legten am Dienstagnachmittag, 6. Februar, gegen 17:45 Uhr vermutlich Jugendliche mehrere Steine auf den Schienen im Bahnhof Koblenz-Lützel und filmten anschließend, wie ein Güterzug diese Steine überfuhr. Eine herbeigerufene Einheit der Bundespolizei stellte bei ihrer Ankunft keine Personen mehr am Tatort fest. Es schien weder am Zug noch an den Gleisanlagen zu Schäden gekommen zu sein.
Weiterlesen
Die Deutsche Bahn AG informiert Sie über Fahrplanänderungen auf der
Weiterlesen
Linz. Heute Morgen um 10 Uhr wurde bei einem Güterzug im Bereich des Bahnhofs Linz ein vermeintlicher Gefahrgutaustritt aus einem Kesselwagen festgestellt. Schnell konnte die Feuerwehr Linz jedoch Entwarnung geben.
Weiterlesen
Linz. Zurzeit befinden sich Feuerwehr, Rettungsdienst, Landespolizei und Bundespolizei am Bahnhof Linz im Einsatz. Grund ist ein Gefahrstoffaustritt, der gemeldet wurde. BA
Weiterlesen
Bad Neuenahr. Die beiden DB-Reisecentren in den Bahnhöfen Bad Neuenahr und Remagen sind eine unverlässliche Anlaufstelle für viele Bahnbenutzer. Egal, ob es um Fahrkarten, oder auch um qualifizierte Fahrplanauskünfte geht. Derzeit ist der Bestand dieser kundenorientierten Reisecentren bis Ende 2014 gesichert. Grund genug für Blick Aktuell, beim zuständigen Zweckverband SchienenPersonenNahverkehr (SPNV) Nord Rheinland-Pfalz zum Fortbestand über dieses Datum hinaus nachzufragen.
Weiterlesen
Mudersbach. In der Nacht zum Samstag, 16. September, wurde die Polizei Betzdorf gegen 00.00 Uhr darüber informiert, dass zwei Personen im Bereich des Bahnhofes im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte Steine aus dem Gleisbett entnehmen und in Richtung der Kölner Straße werfen würden. Bei einer anschließenden Kontrolle von zwei in Frage kommenden 22- und 24-jährigen Männern aus dem Kreis Siegen...
Weiterlesen
Koblenz. Am Sonntagabend begab sich eine 35-jährige Frau in einen Zug mit Fahrtrichtung Stuttgart. Dabei ließ sie versehentlich ihre 5-jährige Tochter, die im Kinderwagen saß, am Bahnsteig des Koblenzer Hauptbahnhofs zurück. Ein Mitarbeiter des Bahnunternehmens informierte umgehend die Bundespolizei über den Vorfall. Eine Polizeistreife kümmerte sich um das Kind und sorgte für dessen Sicherheit. Das...
Weiterlesen