Allgemeine Berichte | 09.06.2022

SG 2000 wird jünger, unerfahrener und internationaler

Bald geht es schon weiter

Shiki Hanyu wechselt aus Mendig nach Mülheim-Kärlich. Tom Theisen gab ihm vor dem Heimaturlaub schon einmal ein SG-Trikot mit ins Gepäck. Quelle: SG 2000

Mülheim-Kärlich. Die Freude und Erleichterung waren groß nach dem 2:0-Sieg gegen Speyer und so konnten nach dem Abpfiff und erstem emotionalem Jubel, auch in Ruhe und würdig Akteure verabschiedet werden. Mit Patrick Birkner, Jan Hawel und Jan Henrich verlassen unter anderem erfahrene Spieler den Verein, denen allesamt aus privaten und beruflichen Gründen, der Aufwand in der Oberliga zu hoch ist. Ein weiterer erfahrener Spieler geht ebenfalls aufgrund beruflicher Verpflichtungen in den Standby-Modus. Daniel Dohmen macht Pause, sein Spielerpass bleibt bei der SG 2000.

„Unser Dank gilt diesem Quartett und allen anderen, die einen neuen Weg einschlagen werden“, so Tom Theisen. „Der Kader wird nun jünger, unerfahrener und internationaler!“ Der 2. Vorsitzende führt weiter aus: „Eigentlich haben wir mit dem Klassenerhalt eine kleine Sensation geschafft, da wir aber immer über dem Strich standen, wurde es zum Ende hin selbstverständlich.“

Kaum oberligaerfahrene Spieler trugen das SG-Trikot und das wird sich nun auch nicht ändern. „Wir können keine Oberligacracks verpflichten. Wir wollen Oberligaspieler entwickeln.“ Der Verein wird also ein zweites Mal versuchen die Klasse zu halten, „mit jungen Spielern, die sich das zutrauen und etablieren wollen.“

Mit Thomas Arzbach wird der gleiche Chef auf der Kommandobrücke stehen. Ihm bleiben, wie auch seinen Schützlingen, die im Kader bleiben, gerade mal drei Wochen Zeit zum Durchschnaufen. „Das ist schon wenig“, macht der Coach keinen Hehl aus dem Substanzverlust zuletzt. „Aber es geht am 30. Juli schon wieder los mit dem ersten Oberligaderby und wir können nur bestehen, über maximale Fitness und Konzentration.“

On top kommt noch der Zusammenhalt in Mülheim-Kärlich. „Ein Pfund“ – sagt der Trainer, der schon viel erlebt hat, auch als Spieler. „Aber das 1. Und 2. Mannschaft zum Beispiel so eng sind, das sucht auf diesem sportlichen Niveau seinesgleichen.“ Dementsprechend haben sich auch die Neuzugänge daran orientiert. „Hier wissen alle, dass es auch mal einen oder mehrere Einsätze in der U23 geben kann. Das ist keine Degradierung, sondern auf Dauer ein positiver Effekt.“ So konnte Arzbach gleich mehrere 19- und 20-jährige im Laufe der Spielzeit Oberligaluft schnuppern lassen.

Von den acht Neuen zur Saisonvorbereitung ab dem 27. Juni, sind die Hälfte Jahrgang 2003, kommen also in ihr erstes Seniorenjahr. „Über die Zugänge Ries, Runkel, Heuser und Henkes haben wir schon berichtet“, fasst Theisen zusammen. „Hinzu kommen aus unserer eigenen A-Jugend Lauro und Louis Männchen, die in der abgelaufenen Saison in der U23 schon reichlich Scorerpunkte sammeln konnten.“ Mit Louis Kiesel hat sich ein Westerwälder für den Weg an den Rhein und gegen seinen bisherigen Club Eisbachtal entschieden. „Sein großes Potential hat er schon in der A-Junioren Bundesliga für Greuther Fürth zuvor bewiesen“, freut sich der Trainer über eine Mittelfeldalternative.

„Eine ganz neue Komponente haben wir mit Shiki Hanyu am Start. Der erste Japaner, der für die SG 2000 auflaufen wird.“ Der 22-jährige Student absolvierte zuletzt sieben Partien für die SG Mendig-Bell in der Rheinlandliga. „Dort fiel er positiv auf und wir sind den Sportfreunden aus Mendig auch dankbar, dass sie Shiki zu uns zu Probetrainings kommen ließen.“ Der offensive Mittelfeldakteur bestach direkt durch seine Ballsicherheit und Spielwitz, obwohl es noch reichlich sprachliche Hürden gab. „Shiki hat sich direkt in unser Team ‚‘verguckt“ und wir in ihn,“ freut sich der 2. Vorsitzende über den Neuzugang. „Nicht von ungefähr war er beim Sieg gegen Speyer im Publikum, um kurz darauf zurück nach Tokio zu fliegen.“ Pünktlich zum Trainingsauftakt am 27. Juni wird er wieder in Mülheim-Kärlich eintreffen. „Allein durch seine herzliche, offene Art wird er unseren Verein bereichern“, ist sich Theisen der Sache sicher. „Wie es sportlich bei ihm und uns laufen wird, weiß niemand. Aber wir sind entspannt, gerne wieder Außenseiter, jünger, aber vielleicht auch wendiger, als zuletzt“ flachst der Vorstandsvertreter, der sich wie der gesamte Verein, auf eine erneute Oberligasaison freut. Die Duelle gegen die TuS Engers, Karbach, Eisbachtal und nun auch Ahrweiler, versprechen wieder packende Derbies, gute Besucherzahlen und reichlich Gelegenheit hier und da den „Großen“ ein Bein zu stellen.

Mit dem Sieg gegen Speyer sicherte sich der Außenseiter SG 2000 letztendlich den Klassenverbleib in der Oberliga – eine wahre Teamleistung! Foto: Didi Mühlen

Mit dem Sieg gegen Speyer sicherte sich der Außenseiter SG 2000 letztendlich den Klassenverbleib in der Oberliga – eine wahre Teamleistung! Foto: Didi Mühlen

Shiki Hanyu wechselt aus Mendig nach Mülheim-Kärlich. Tom Theisen gab ihm vor dem Heimaturlaub schon einmal ein SG-Trikot mit ins Gepäck. Quelle: SG 2000

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige