Allgemeine Berichte | 16.04.2018

- Anzeige -

Bald gibt es noch weniger Bankfilialen

Als die Sächsische Zeitung kürzlich davon berichtete, dass die Sparkassen ihre Kunden „vor niedrigen Zinsen schützen“ wolle, wussten viele Anleger nicht genau, ob sie nun lachen oder weinen sollten. Mit diesem etwas scheinheiligen Argument versuchte das Geldhaus den Kunden die Schließung weiterer Filialen schmackhaft zu machen. Diese haben einen ganz anderen Grund: Höhere Gewinne durch Kostensenkung. Nachdem viele Banken wegen der niedrigen Zinsen bereits kräftig an der Gebührenschraube gedreht haben, so wurde zuvor schon das oft kostenlose Girokonto wurde abgeschafft und die Gebühren für Kontoauszüge oder Überweisungen erhöht, müssen nun viele Filialen in der Region dran glauben. Den Nachteil haben wie immer die Kunden. Längere Wege, wenn mal etwas zu klären ist, trotz alledem hohe Gebühren und vor allem kaum Zinsen für das Ersparte. Um beim Beispiel der Sparkassen zu bleiben: 0,00 % Zinsen auf das Sparbuch zur zeit und 0,01% Zinsen auf das Tagesgeld sind die traurige Realität. Festgeldanlagen, die je nach Anlagedauer ein kleines wenig mehr Zinsen bringen, werden bei den öffentlich rechtlichen Sparkassen oftmals schon gar nicht mehr angeboten.

Änderungen in der Zinspolitik sind kurzfristig nicht in Sicht

Die Europäische Zentralbank sieht für dieses Jahr keinerlei Anlass, etwas an den Zinsen zu ändern, obwohl es in den USA bereits die ersten Zinsschritte nach oben gab und in Großbritannien und Norwegen, letztere nicht Mitglieder des Euroraums, konkrete Zinserhöhungen in Aussicht stehen. Als Grund wird angegeben, dass die zarten Pflänzchen des Aufschwunges in den südlichen europäischen Ländern nicht gleich wieder abgewürgt werden sollen. Immerhin, Griechenland schafft es jetzt wieder aus eigener Kraft, Anleihen am Kapitalmarkt zu platzieren. Für auf Sicherheit bedachte Anleger hierzulande bedeutet das jedoch, dass sie auch weiterhin mit Nullzinsen rechnen müssen. Da so die leicht steigende Inflation nicht aufgefangen werden kann, ist Sparen und Anlegen in festverzinsliche Wertpapiere aktuell ein klares Minusgeschäft.

Aktien tendieren aktuell eher seitwärts

Viele Anleger suchen daher Alternativen für die Geldanlage. Aktien stehen hoch im Kurs. Allerdings meinen nicht wenige, dass auch bei Aktien turbulente Zeiten bevorstehen könnten. Erste Kurskorrekturen hat es schon gegeben. Vor allem die Ungewissheit über die Handelsbeschränkungen im Waren- und Dienstleistungsaustausch mit den USA treiben vielen Anlegern die Sorgenfalten ins Gesicht. Immobilien, lange Zeit als Betongold gelobt, sind dagegen schon zu teuer geworden. Besonders in guten Lagen haben die Preise mittlerweile astronomische Höhen erreicht. Vielen Anlegern fehlt schlichtweg die Fantasie, dass es noch weiter aufwärts gehen könnte. Selbst die Bundesbank hat schon von einer durchschnittlichen Überbewertung bis zu 35 % gesprochen. Andere probieren, einen Teil ihres Geldes in etwas spekulativere Investments anzulegen. So erlebt beispielsweise der Devisenhandel mit Forex oder der Kauf von binären Optionen einen Boom.

Manche spielen schon im Casino

Bei einigen Investoren hat sich schon herumgesprochen, dass Casinospiele, egal ob Klassiker wie Roulette oder Black Jack, aber auch Spielautomaten ein lohnendes Investment sein können. Das ist kein Scherz. Wer bei den Spielen mit einer strategischen Ausrichtung spielt, hat sogar bessere Chancen, als bei so manch einem CFD-Geschäft. Die statistischen Rückflussquoten an die Anleger belaufen sich bei mittlerweile durchschnittlich über 96%. Das ist oft mehr, als mit binären Optionen möglich ist. Das Besondere ist weiterhin: Gewinne können steuerfrei erzielt werden, solange die Zockerei nicht zum Beruf wird. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Casino eine Lizenz aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union besitzt. Viele der Games können zu vor auch vom Handy aus kostenlos ausprobiert werden. Hierfür muss nicht einmal eine App heruntergeladen werden. Wer möchte, kann dies zum Beispiel im Platincasino testen. Auch was die Ein- und Auszahlungen sowie die Casinobedingungen anbetrifft, ist die Gambling-Branche wesentlich seriöser und sicherer geworden. Selbst größere Gewinne werden problemlos innerhalb von ein paar Tagen ausgezahlt und es stehen viele verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Der Bankberater bei der Sparkasse muss also nichts vom Investment im Casino erfahren. Wer sich ein Bild von den Anbietern machen und auch Erfahrungsberichte von anderen lesen möchte, kann hierfür einschlägige Testportale im Netz nutzen. In jedem Fall bieten die Casino-Games heutzutage viel mehr Spaß als spröde Charts auf den Finanzseiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)