Bald findet wieder das Historische Schützenfest statt.  Foto: ROB

Am 19.04.2024

Allgemeine Berichte

Historisches Schützenfest 2024 der Ahrweiler Schützengesellschaft

Bald ist wieder Schützenfest in Ahrweiler

Ahrweiler. achfolgend die Festfolge und Antretezeiten zum Historische Schützenfest 2024 der Ahrweiler Schützengesellschaft:

Festfolge

Samstag, 25. Mai 2024

19.00 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Sonntag, 26. Mai 2024

15.00 Uhr Königsvogelschießen der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ im Ahrweiler Tal (Quarzkaul am Calvarienberg)

Mittwoch, 29. Mai 2024

19.30 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Donnerstag, 30. Mai 2024

Reveille

08.30 Uhr Teilnahme aller drei Schützengesellschaften am Fest-hochamt; anschl. Fronleichnamsprozession; danach Ehrenschießen und Parade auf dem Marktplatz

16.00 Uhr Umzug der „St. Sebastianus-Bürger-Schützengesell-schaft durch die Stadt, Heimbringen von König und Fahne

16.00 Uhr Vorstellung der Junggesellen-Majestät in Bachem

Freitag, 31. Mai 2024

17.00 Uhr Aufmarsch der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ durch die Stadt

18.00 Uhr Konzert, Ehrenschießen und Parade der „St. Sebastianus-

Bürger-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Samstag, 01. Juni 2024

09.00 Uhr Festhochamt der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“, anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

11.00 Uhr Festkommers der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ für alle Bürger im Festzelt auf dem Ahrtor-Parkplatz

19.00 Uhr Ehrenschießen und Parade der „St. Laurentius-Jung-gesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

20.00 Uhr Schützenball mit Live-Band im Festzelt auf dem Ahrtor-Parkplatz

Freitag, 14. Juni 2024

17.30 Uhr Zapfenstreich der Aloisius-Jugend auf dem Markplatz, anschl. Gemeinsamer March der Aloisius-Jugend mit den Jubilaren zum Festkommers

18.00 Uhr Festkommers der Aloisius-Jugend in „Schumachers Bistro“

Samstag, 15. Juni 2024

08.30 Uhr Gottesdienst

10.45 Uhr Königsvogelschießen der „Aloisius-Jugend Ahrweiler“ auf dem Schulhof der Aloisiusschule, Blankartstrasse

Antretezeiten der St Sebatianus-Bürger-Schützengesellschaft

Mittwoch, 29. Mai 2024

19.15 Uhr Ecke Niederhut/ Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Donnerstag, 30. Mai 2024

05.20 Uhr Musik und Spielleute auf dem Marktplatz

06.00 Uhr Alle Züge bei den Offizieren (mit Gewehr)

07.00 Uhr Königsglied und Elitecorps am „Rodderhof“

Freitag, 31. Mai 2024

17.00 Uhr Alle Züge auf dem Marktplatz, Fähnrichsglied beim Fähnrich

17.15 Uhr Königsglied und Elitecorps beim Quartier des Königs

Antretezeiten der St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft

Samstag, 25. Mai 2024

18.30 Uhr Treffpunkt „Bit am Niedertor“

Sonntag, 26. Mai 2024

12.30 Uhr Treffen beim 1. Offizier (Vorstand, Tambourcorps und Königskandidaten), Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich

13.30 Uhr Besetzen der Eintrittskassen im Ahrweiler Tal durch die Vereinsvertreter

Mittwoch, 29. Mai 2024

17.00 Uhr Treffpunkt „Sebastianus-Klause“ Walporzheim (Vorstand und Tambourcorps)

19.15 Uhr Niederhut/ Schulhofstraße (Vorstand und Tambourcorps)

Donnerstag, 30. Mai 2024

05.20 Uhr Tambourcorps und 2. Offizier auf dem Marktplatz

07.15 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand beim neuen König

Freitag, 31. Mai 2024

18.00 Uhr Marktplatz (Vorstand)

Samstag, 01. Juni 2024

07.45 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand und Königsglied beim König

18.30 Uhr Antreten wie morgens um 07.45 Uhr

Samstag, 15. Juni 2024

08.15 Uhr Aloisiusfest, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

(Vorstand und Jubilare)

Weitere Themen

Bald findet wieder das Historische Schützenfest statt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25