Alle Artikel zum Thema: Schützenfest

Schützenfest

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 23:35 Uhr wurde ein 28-jähriger Gast auf dem Schützenfest in Betzdorf durch die ansässige Security des Festzeltes verwiesen. Nach wenigen Minuten versuchte dieser erneut, mit einer männlichen Begleitperson in das Festzelt zu gelangen. Hieran wurden die beiden von der Security gehindert. Es entstanden zunächst verbale Streitigkeiten zwischen den Beteiligten, welche jedoch schnell in ein Handgemenge übergingen.

Weiterlesen

Mayen. Das nächste Wochenende steht in Mayen ganz im Zeichen der Schützen. Für das große Bundesfest sind bereits alle Vorbereitungen getroffen. Damit die Veranstaltung reibungslos ablaufen kann, sind allerdings einige Verkehrsbeschränkungen und Sperrungen notwendig. Wir informieren hier über die wichtigsten Einschränkungen:

Weiterlesen

Ein Besucher wurde mit einer Glasscherbe am Hals verletzt, ein anderer erlitt einen Bauchstich bei einer Messer-Attacke. Auch Polizisten wurden angegriffen

Schützenfest endet blutig: Polizei schockiert über brutales Verhalten

Betzdorf/Wissen. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung vom 09.07.2022 bereits mitteilte, kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu Körperverletzungsdelikten und Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit dem Schützenfest. Dies ging in der folgenden Nacht auf Sonntag ähnlich weiter und spitzte sich sogar noch zu. Es kam zu zwei Messer-/Glasscherbenangriffen, bei dem eine Person durch einen Schnitt...

Weiterlesen

Erstmals nach vier Jahren fand beim Schützenfest wieder ein Trinkzug statt

Eine Nacht der Nächte, die Ahrweilerso schnell nicht vergessen wird

Ahrweiler. Wenn in Ahrweiler „großes Schützenfest“ zelebriert wird, ist alle drei Jahre auch der „Trinkzug“ fester Teil der Feierlichkeiten. Dieser Brauch ist ebenso alt, wie ungewöhnlich. Seine Wurzeln reichen als Geste des Dankes der Bürger an die Schützen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Kein Wunder, verteidigten die Schützen doch in kriegerischen Zeiten die Stadt, vertrieben in Friedenszeiten Räuber oder schützten Kaufmannszüge.

Weiterlesen

Auf den Schultern seiner Kameraden wird der neue Junggesellen-Schützenkönig Christoph Eudenbach zum Festzelt getragen.  Foto: DU
Top

Ahrweiler feiert Schützenfest so emotional wie lange nicht mehr - Christoph Eudenbach ist König der Junggesellenschützen

Jürgen Schmitz ist der neue König

Ahrweiler. Was für ein „Comeback“! Nach Corona-Unterbrechung und Flutkatstrophe konnten in Ahrweiler endlich wieder die althergebrachten Schützenfest-Feierlichkeiten zelebriert werden. Wohl selten – so viel lässt sich vorwegnehmen – war ein Schützenfest so emotional, wie in diesem Jahr. An gewohnter Stelle, nämlich in der heiß-pulsierenden, von Fels und Wald umgebenen „Quarzkaul“ ermittelten die Junggesellen-Schützengesellschaft „St.

Weiterlesen

Ein weiteres Stück Normalität im stark flutbetroffenen Ahrweiler: Nach Corona und Flutkatastrophe feiern Ahrweilers Schützen wieder ihr traditionsreiches Schützenfest.

Trotz Flutschäden: Ahrweiler feiert Schützenfest

Ahrweiler. Es ist ein Zeichen voller Hoffnung und Zuversicht: Trotz der gravierenden Schäden durch die Flut im Juli 2021 findet jetzt - und somit nicht einmal ein Jahr nach der Katastrophe - das große Schützenfest in Ahrweiler statt. Über mehrere Wochenenden wird in der Stadt gefeiert. Heute startet das große Fest aller Schützengesellschaften Ahrweilers mit einem feierlichen Zapfenstreich auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Historischer Trinkzug der Ahrweiler Schützen

Böller startet die „Nacht der Nächte“

Ahrweiler. Beim Historischen Trinkzug gehen die Ahrweiler Schützen neue Wege. Dies ist nicht zuletzt Corona und der Flut geschuldet. „Es soll ein Fest für alle Bürger werden“, sagt Bürgerschützen-Hauptmann Jürgen Knieps. Deshalb soll das Festgeschehen an Dreifaltigkeitssonntag, 12. Juni, auch zügig nach Königsschüssen, Einmarsch in die Stadt und einem gemeinsamen Abendessen aller Schützen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum beginnen.

Weiterlesen

En Zeichen der Zuversicht und der Lebensfreude: Auch der Historischen Trinkzug wird 2022 wieder starten

Der Flut zum Trotz: Großes Schützenfest in Ahrweiler findet statt

Ahrweiler. Flut und Corona zum Trotz: Es wird im kommenden Jahr ein Großes Schützenfest in Ahrweiler geben. Mit Königsvogelschießen und Historischem Trinkzug. Das hat der Verwaltungsrat unter Leitung von Hauptmann Jürgen Knieps beschlossen. Das Leitungsgremium der rund 700 Bürgerschützen will damit ein Zeichen der Zuversicht und der Lebensfreue setzen. „Dies trotz und gerade wegen der erlebten Katastrophe“, macht Chronist Matthias Becker deutlich.

Weiterlesen