Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 06.09.2021

Bad Hönninger prOju stellte ein mehrstündiges Programm auf die Beine

Bands rockten die Rheinwiese

Zahlreiche Konzertbesucher kamen nach Bad Hönningen und bevölkerten am schönen Sommerabend die Rheinwiese. Fotos: STUKO

Bad Hönningen. Zum bereits sechsten Mal hieß es am Samstagabend „Rock´n´Rhein“ auf der Rheinwiese. PrOju hatte eingeladen und zwar umsonst und draußen. Alle Bands spielten ohne Gage und so wurde den zahlreichen Konzertbesuchern aus Bad Hönningen und weit darüber hinaus ein toller, kostenfreier Abend beschert. Natürlich gab es dazu einen Getränke- und Speisenverkauf, um sich beim mitrocken auch immer wieder ordentlich zu stärken. prOju-Leiterin Nicole Emmler zog am Ende ein positives Resümee und dankte auch der anliegenden Nachbarschaft. „Es gab keine Beschwerden, sondern eher viel Zuspruch und Unterstützung“.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

„Endlich hat mal wieder was stattgefunden“ so eine Besucherin mit einem Kommentar. Das tolle Sommerwetter tat natürlich sein Übriges, dass allerorten groß gefeiert werden konnte.

Und damit dies so gelang, hielten die rund 420 Konzertbesucher auch die Coronavorschriften ausnahmslos ein, denn diese sind eben die Voraussetzung, dass solche Events endlich wieder stattfinden können.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Vier Bands und ein Singer-Songwriter gaben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand und spielten nacheinander auf. „Sascha Frein und Stefan Probst haben einen sehr guten Job mit der Beleuchtungsgestaltung und vor allem beim Sound gemacht. Das wurde von vielen Bands ausdrücklich betont“, so Nicole Emmler, der am Abend zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem prOju-Betreuungsteam zur Seite standen.

Der ursprünglich aus Bad Hönningen stammende Ijaz Ali hat das Festival nicht nur mit seiner Musik eröffnet, sondern übernahm auch die Moderation des Programmes, welches alle Altersgruppen anzog. Für die kleinsten Gäste gab es vor der Bühne genügend Platz zum rumtoben.

Ohne die ehrenamtlichen Helfer aber auch die Sponsoren wäre diese Veranstaltung nicht möglich, zu Letztgenannten zählen VR-Bank, Staudt Immobilien, Sparkasse und der Rewe-Markt Florian Weller.

Die Künstler im Überblick

Ijaz Ali ist ein Singer/Songwriter aus Bad Hönningen. Seit Mitte 2011 ist er mit seiner Gitarre als Solokünstler unterwegs, davor spielte er in diversen Bands. Die aus diesen Bands hervorgehende Pop/Rock-Attitüde fließt immer noch stark in seine Musik ein, denn seine Songs sind alles andere als reine Zupf- oder Kuschelballaden! Mit sowohl schnellen und eingängigen Rhythmen und Melodien, als auch mit ruhigen und tragenden Stücken verspricht ein Konzert von ihm ein abwechslungsreiches Programm.

Die Metal-Band Last Breath aus Bonn war zum ersten Mal auf der „Rock`n`Rhein“-Bühe dabei. Die Musiker wollen nicht nur Gefühle ausdrücken, sondern auch die Nacken zum Glühen bringen Gegründet haben sie sich im Frühsommer 2018 und arbeiten seither auf Hochtouren daran, ihre Werke vorstellen zu dürfen.

Nur kurze zwölf Monate hat es gedauert bis ELIA Jurysieger von NRW’s größtem Bandcontest „Toys2Masters“ wurde, ganz nebenbei noch den zweiten Platz von insgesamt 85 Bands abgeräumt hat und jetzt erst richtig durchstartet. Die fünf Bonner Jungs haben sich nach jahrelanger Banderfahrung in anderen Bandkonstellationen gefunden und sind nun hungrig nach mehr. Interessant ist, dass ELIA diese Melancholie durch kräftigen Alternative Rock zum Ausdruck bringt.

Liotta Seoul ist eine dreiköpfige Neo-Grunge-Band aus verschiedenen Städten Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Sommer 2017 hat die Band ein Album, eine EP, eine zwanzigminütige Live-Session und mehrere Musikvideos veröffentlicht. Der Stil fällt auf – nicht nur durch den retro angehauchten und doch einzigartigen Sound der Band, sondern auch durch ihre herausragende Ästhetik.

KARABOOZA ist last but not least eine fünfköpfige Rockband aus Koblenz. Obwohl sich ihre Musik schwer in die gängigen Genres einordnen lässt, fühlen sich KARABOOZA wohl am ehesten zwischen Nu Metal und Post-Grunge zu Hause. In ihren Songs verarbeiten die Jungs überwiegend Themen, die das menschliche Leben so zerbrechlich aber auch zu was Besonderem machen. Diese Band gewann den Warsteiner Musik Contest der ESL One Cologne 2020.

Iljaz Ali führte durch das Rock-Programm am Rhein.

Iljaz Ali führte durch das Rock-Programm am Rhein.

Zahlreiche Konzertbesucher kamen nach Bad Hönningen und bevölkerten am schönen Sommerabend die Rheinwiese. Fotos: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz