Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Rollstuhlgerecht zum Rhein: der Ausbau ist abgeschlossen

Barrierefreier Zugang zum Rhein in Urmitz fertiggestellt

Der neue Weg verbindet die Ortsmitte mit den Rheinanlagen.  Foto: privat

Urmitz. Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz nutzen die Rheinanlagen der Gemeinde für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Am Rheinufer finden zudem seit einigen Jahren Gottesdienste und Veranstaltungen wie das Rheinbrückenfest des Männerchors oder das Rheinwiesenfest des Musikvereins statt. In der Ortsmitte gab es bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten, diese Anlagen auch mit Rollstuhl oder Rollator problemlos zu erreichen.

Der Ortsgemeinderat beschloss daher in seiner Sitzung im Mai 2024, einen stufenlosen Weg mit geringem Gefälle von der Kaltenengerser Straße entlang des Friedhofs zum Rheinufer ausbauen zu lassen. Für die Maßnahme wurden im Haushalt 87.000 Euro eingeplant.

Inzwischen ist der Weg fertiggestellt. Auf einer Länge von 90 Metern und einer Breite von 1,50 Metern rodeten die Gemeindearbeiter zum Jahreswechsel 2023/2024 einen Grünstreifen. Ein glücklicher Umstand für die Gemeinde war, dass die Verlegung des Betonsteinpflasters nicht an externe Firmen vergeben werden musste, sondern von Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung ausgeführt werden konnte. Dadurch entstanden bislang lediglich Material- und Maschinenkosten in Höhe von 17.000 Euro.

Im nächsten Schritt wird noch eine Beleuchtung installiert. Geplant ist, alle 30 Meter einen Laternenmast aufzustellen. Ein besonderer Dank galt allen, die an der Umsetzung mitgewirkt haben. BA

Weitere Themen

Der neue Weg verbindet die Ortsmitte mit den Rheinanlagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Urmitz. Restlos ausverkauft, über 120 Gäste und ein Abend voller Emotionen: Der zweite Showtanzabend der TSG DanceXpress Urmitz e.V. erwies sich als voller Erfolg. Neben mitreißenden Showeinlagen nutzten die Besucher in einem festlich dekorierten Saal auch die Gelegenheit, zu Livemusik selbst das Tanzbein zu schwingen.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen