Allgemeine Berichte | 23.06.2017

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

„Barrierefreiheit geprüft“- Gütesiegel schafft Vertrauen

Drei Betriebe aus dem Ahrtal haben sich im Hinblick auf Barrierefreiheit prüfen und zertifizieren lassen

Heinz Schönewald, Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler (5. v. r), Dagmar Lorenz, Romantik-Hotel Sanct Peter (6. v. r.) sowie Dennis Leyendecker, Weinmanufaktur Walporzheim (7. v. r.) wurden im Haus des Gastes in Bad Kreuznach nach dem Siegel „Reisen für Alle“ mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Gleichzeitig erhielt der Leiter des Bürgerbüros der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Frank Ronstadt (4. v. r.), die Urkunde für die Prüfungsstufe I des Siegels „ServiceQualität Deutschland“. Godehard Juraschek/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Auszeichnung der barrierefreien Betriebe nach der Initiative „Reisen für Alle“ im Haus des Gastes in Bad Kreuznach wurden das Romantik-Hotel Sanct Peter, die Weinmanufaktur Walporzheim sowie die Tourist-Information Ahrweiler des Ahrtal-Tourismus vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Gleichzeitig erhielt das Bürgerbüro der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler die Urkunde der Prüfungsstufe I des Gütesiegels „ServiceQualität Deutschland“. Mehr Barrierefreiheit schaffen – das ist das Ziel, das die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) im Auftrag des Wirtschaftsministeriums seit vielen Jahren strategisch verfolgt. Die RPT ist Lizenznehmer des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ und unterstützt Betriebe dabei, vorhandene und neue touristische Angebote so zu gestalten, dass alle Menschen ihre beruflich oder privat motivierte Reise uneingeschränkt genießen können. Die Resonanz auf das Kennzeichnungssystem ist gut: Die Weinmanufaktur Walporzheim, das Romantik-Hotel Sanct Peter und die Tourist-Information Ahrweiler gehören nun zu den inzwischen 349 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung zum Thema Barrierefreiheit positioniert haben.

Die Kennzeichnung von „Reisen für Alle“ hilft selbstverständlich nicht nur Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sondern auch älteren Menschen oder Familien mit Kindern. Sie alle können schon im Vorfeld online prüfen, ob beispielsweise Türbreiten, Bewegungsflächen oder spezielle Serviceleistungen vorhanden sind und auf Basis dieser verlässlichen Informationen ihre Reiseentscheidung treffen.

Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Heinz Schönewald, Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler (5. v. r), Dagmar Lorenz, Romantik-Hotel Sanct Peter (6. v. r.) sowie Dennis Leyendecker, Weinmanufaktur Walporzheim (7. v. r.) wurden im Haus des Gastes in Bad Kreuznach nach dem Siegel „Reisen für Alle“ mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Gleichzeitig erhielt der Leiter des Bürgerbüros der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Frank Ronstadt (4. v. r.), die Urkunde für die Prüfungsstufe I des Siegels „ServiceQualität Deutschland“. Foto: Godehard Juraschek/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal