Ein Gruppenbild mit Maik Nötzelmann ist ein Muss. Fotos: Schillerschule, BBV

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Basketballbegeisterung an der Schillerschule: Projekttage mit viel Einsatz

Lahnstein. Kürzlich fanden in der Schillerschule in Lahnstein Projekttage statt, bei denen sich alles rund um den Basketball drehte. Die Grundschulliga Rhein-Lahn war mit zwei erfahrenen AG-Leitern vertreten: Maik Nötzelmann, Rollstuhlbasketballer und seit fünf Jahren in der Grundschulliga aktiv, sowie Lennard Plum, der an vier Schulen Arbeitsgemeinschaften leitet. Beide vermittelten den Schülern die Grundlagen des Basketballspiels – von Wurf und Dribbling bis zum Passspiel. Das neu Gelernte setzten die Kinder sofort bei kleinen Turnieren in die Praxis um.

Maik Nötzelmann zeigte sich begeistert: „Die Tage haben einfach einen Riesenspaß gemacht, wir haben selten so viele Talente in einer Schule.“ Auch Lehrer H. Agricola von der Schillerschule äußerte sich durchweg positiv: „Die Projekttage waren ein voller Erfolg – die Klasse hat enorm viel mitnehmen können und viele vertiefende Einblicke in die Sportart Basketball gesammelt. Neben der Experten-Anleitung zu Wurf, Dribbling und Pass hatten die Kinder vor allem Spaß an unserm Mini-Turnier und waren am Präsentationstag kaum von den Körben wegzubekommen.“

Am Präsentationstag stellten sich zudem lokale Sportvereine vor. Für den BBV waren U8-Trainer Müslüm Algin und BBV-Präsident Jochen Sachsenhauser vor Ort. Beide verstanden es, die Kinder für Basketball zu begeistern – mit kleinen Werbegeschenken, spannenden Ballspielen und einem Wurf-Wettkampf. Jochen Sachsenhauser zeigte sich erfreut über die Resonanz: „Das hat einfach Spaß gemacht, Basketball in Koblenz und Lahnstein besonders, hat eine breite Basis, gerne kommen wir wieder.“

Der Einsatz der Grundschulliga sowie des Vereinsteams wurde durch das Projekt „Sportfinder“ ermöglicht. Das Programm wird durch das Ministerium für Bildung gefördert und gemeinsam vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, den Sportbünden und der Sportjugend umgesetzt. BA

BBV-U8-Trainer, Müslim Algin, am Wurfgestell.

BBV-U8-Trainer, Müslim Algin, am Wurfgestell.

Mini-Turniere und große Talente: Drei Tage Basketball an der Schillerschule.

Mini-Turniere und große Talente: Drei Tage Basketball an der Schillerschule.

Weitere Themen

Ein Gruppenbild mit Maik Nötzelmann ist ein Muss. Fotos: Schillerschule, BBV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler