„Basseme Kermes“
An der Karmelenberghalle vom 12. bis 15. September
Bassenheim. Zum mittlerweile 26. Male findet an der Karmelenberghalle in Bassenheim eines der größten und beliebtesten Feste in Bassenheim statt.
Das Fest startet am Freitag, 12. September, um 17.30 Uhr mit dem Kermes-Warm-Up im Bierbrunnen und der anschließenden Vorrunde des Bier-Pong-Turniers (19 Uhr) in der Karmelenberghalle. Anschließend wird ab 21 Uhr gemeinsam bei der „Beach Party“ in der Festhalle gefeiert.
Am Samstag, 13. September findet der traditionelle Kermesumzug unter der Mitwirkung der Bassenheimer Ortsvereine statt. Anschließend wird der Kermesbaum aufgestellt und die Kermes durch die Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg feierlich eröffnet. Die Musikkapelle Urmitz/ Rhein rundet die Eröffnung mit einem Platzkonzert ab.
Am Abend werden die Finalspiele des Bier-Pong-Turniers in der Karmelenberghalle durchgeführt.
Das Highlight am Abend stellt dann der Auftritt der Coverband Frontline dar. Ab 21 Uhr präsentiert die Coverband Corverrock auf höchstem Niveau. Bei einem perfekten Mix aus Rock und Pop der letzten Jahrzehnte ist somit Stimmung garantiert.
Der Sonntag, 14. September startet um 11 Uhr, unter der Mitwirkung der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Mülheim-Männerchor Bassenheim, mit dem Kermesgottesdienst in der Karmelenberghalle.
Gegen 12.45 Uhr wird dann zum ersten Mal „Bingo“ in der Festhalle angeboten.
Zum Nachmittagskaffee werden unsere Gäste mit einer Tanzeinlage unserer „Bur-Jecken“ verzaubert.
Traditionell wird am Montag, 15. September das gemeinsame Frühstück in der Festhalle stattfinden. Gefrühstückt und gefeiert wird von 10 bis 13 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt abermals der Pop-Schlager-Sänger Steffan Lesser sowie Udo Chandoni.
Abgerundet wird der morgen durch Auftritte des Kindergartens und der Grundschule Bassenheim. Im Anschluss findet die alljährliche Tombola statt.
Von Seiten des Organisationsteams „Basseme Kermes“ und vielen fleißigen Helfern wurden alle Vorbereitungen getroffen, um eine schöne und erfolgreiche Kermes feiern zu können.
Der TV Bassenheim, der Förderverein TV Bassenheim sowie das Organisationsteam „Basseme Kermes“ wünschen allen Kermesbesuchern viel Spaß und frohe Stunden in „Bassem“.

Den Kirmesgottesdienst gestaltet der Kirchenchor St.Martin Bassenheim mit. Unser Dirigent Tristan Kusber ist verantwortlich für den musikalischen Teil der Kirmesmesse!!