MGV 1882 St. Sebastian e.V. on Tour
Bastianeser Sänger "eroberten" den Rhein

St. Sebastian. Sebastianer Sängerinnen und Sänger erobern“ die Basilika St. Johannisberg im Rheingau und das Weingut Gietz - Wunderschöner Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian e.V. Jüngst startete um 10 Uhr bei angenehmem Sommerwetter eine gut gelaunte Sängerfamilie mit einem Reisebus der Firma NETTE-Reisen zum diesjährigen Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian in den Rheingau.
Nach knapp einstündiger Fahrt legten wir auf einem Parkplatz an der B42 eine Frühstückspause ein. Es gab obligatorisch Weck, Worscht, Wein, Sekt von einem der Geburtstagskinder und Kaffee von einigen Sängerfrauen. Für zwei Geburtstagskinder erklang das musikalische Hoch, direkt am Rheinufer.
Danach ging es weiter in Richtung Rüdesheim zum Niederwalddenkmal. In einem Pavillon unterhalb des Denkmals ließen wir unsere Stimmen mit dem Sängergruß des Landes Rheinland-Pfalz erklingen. Viele Zuhörer zückten ihre Handys und nahmen unseren Gesang auf. Nach einer Pause ging es weiter zur Basilika St. Johannisberg, einer alten Kirche mit einer einzigartigen Akustik.
Wir durften die Abendmesse gesanglich mitgestalten, unterstützt von einigen Frauen und unserem Fotografen Helmut Wagner, der die Fürbitten vortrug. Walter Kohns brillierte als Solist mit dem „Ave Maria“, was bei vielen Kirchenbesuchern Gänsehaut verursachte, so gefühlvoll klang dieses wunderschöne Lied. Viel Applaus der zahlreichen Gottesdienstbesucher war der Dank für eine ansprechende Darbietung. Das sind genau die Momente, die man als Sänger noch lange in Erinnerung behält. Ein Erlebnis der besonderen Art. Nach unserem Auftritt fuhren wir weiter zum Weingut Gietz, das für sein gutes Essen und seine erlesenen Weine bekannt ist.
Das Essen war bereits vorbestellt, so dass es keine langen Wartezeiten gab. Zufriedene Gesichter zeugten von einem schmackhaften Kalorienschmaus. Gegen 20.30 Uhr traten wir voller schöner Eindrücke die Heimreise an. Es war wieder einmal ein gelungener Ausflug des MGV.
Zu verdanken haben wir dies unserem Sängerkameraden und Teammanager Rolf Schütz und dem 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt, die diesen Ausflug ausgearbeitet und organisiert haben. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst. Nicht zu vergessen Busfahrer Manni, der für eine reibungslose Fahrt sorgte.
Wer jetzt Lust bekommen hat, bei uns mitzusingen: Wir proben jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr mit unserem rührigen Chorleiter Wolfgang Fink im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Jeder ist herzlich willkommen. Die nächsten großen Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten. Am Dienstag, 5. September um 15 Uhr treten wir gemeinsam mit dem Heeresmusikkorps Koblenz und einem Ensemble des Stadttheaters in der Rhein-Mosel-Halle beim Liedernachmittag der Stadt Koblenz auf. Auch von unserer Seite ist für beste Unterhaltung gesorgt. Moderiert wird die Veranstaltung vom Koblenzer Urgestein Manfred Gniffke, der auch wieder mit uns singen wird.
BA