Allgemeine Berichte | 05.08.2024

Die Fahrbahn der Landesstraße 116 wird erneuert

Bauarbeiten bei Andernach

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Andernach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz teilt mit, dass ab Montag, den 12.08.2024 die Fahrbahn der Landesstraße 116 (Rennweg) zwischen der Auffahrt B9 in Fahrtrichtung Bonn und dem Kreisverkehr am SHD erneuert wird. Die Landesstraße 116 weist im vorgenannten Bereich eine Vielzahl von Schäden in Form von Netzrissen, Setzungen sowie Verdrückungen auf.

Bei der Sanierung der Landesstraße werden die obersten beiden bituminösen Schichten in der Fahrbahn erneuert.

Die Arbeiten werden unter Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnitts ausgeführt. Eine Umleitung wird über die Landesstraßen 118 / 119 über Kruft – die B 256 über Plaidt – L 117 nach Andernach eingerichtet.

Eine innerstädtische Umleitung wird ebenfalls eingerichtet. Die Umleitung der Anschlussstelle B 9 / L 116 verläuft über die benachbarte Anschlussstelle B 9/ L 117.

Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt beginnt von Andernach aus kommend, mittig der Anschlussstelle zur B 9 in Fahrtrichtung Bonn, und endet an der Einmündung Burgerbergweg/ Klingelswiese. Mit diesem Abschnitt wird ab dem 12.08.2024 begonnen. Der zweite Bauabschnitt beginnt dann an der Kreuzung Burgerbergweg/ Klingelswiese und endet vor dem Kreisverkehr am SHD. Die Bauzeit beträgt drei Wochen.

Die Gemeindestraßen Burgerbergweg und Klingelswiese sind zu jeder Zeit aus einer Fahrtrichtung erreichbar.

Ein Auffahren auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn ist ebenfalls zu jeder Zeit möglich.

Die einzurichtende Verkehrsführung während der Baumaßnahme sowie die notwendige Vollsperrung wurde im Juli 2024 mit der Stadt Andernach und der Kreisverwaltung Mayen - Koblenz koordiniert und festgelegt.

Alle Umleitungen sind auch unter https://verkehr.rlp.de/ einzusehen.

Den Ausbau übernimmt die Firma Strabag AG aus Lahnstein.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.

Mit dem Projekt wird eine wichtige Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur in der Region erzielt.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
05.08.202420:31 Uhr
Mike schmitt

Würden mal die arbeiten richtig ausgeführt werden und nicht nur so von billig Firmen würde sowas auch länger halten

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür