Allgemeine Berichte | 23.05.2024

Wildtierbauer Michael sucht bei RTL-Show die Frau fürs Leben

Bauer sucht Frau: Ahrtaler sucht Herzensdame

Wildtierbauer Michael (46) aus Rheinland-Pfalz.  Foto: RTL

Kreis Ahrweiler. Bei der aktuellen Staffel der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ ist auch der Kreis Ahrweiler vertreten. Der Ahrtaler Wildtierbauer Michael sucht auf diesem Weg die Frau fürs Leben. „Ich suche eine Frau, der das tägliche Wohlbefinden der Tiere und das Miteinander wichtiger sind, als um die Welt zu fliegen oder Party zu machen“, sagt Michael in seinem Vorstellungsvideo.

Michael ist 46 Jahre alt und ist Landwirt im Nebenerwerb, züchtet Damwild und hält eine Schafherde. Dazu gesellen sich etwa 20 Hühner. Im Hauptberuf ist er mit einem Getränkefachgroßhandel selbstständig.

Weitere Informationen zu Michael, zur Sendung „Bauer sucht Frau“ und zur Möglichkeit der Bewerbung gibt es auf der Homepage von RTL

Wildtierbauer Michael (46) aus Rheinland-Pfalz. Foto: RTL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Image
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen