Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Sorge um wirtschaftliche Folgen für Landwirte

Bauern sind empört: Ankündigung der Preissenkung in Discountern

Symbolbild.Foto: Pixabay

Koblenz. Lidl und Aldi wollen Preise auf Lebensmittel senken. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Marco Weber, ist wütend: „Die heimische Landwirtschaft produziert gesunde und qualitativ sehr hochwertige Lebensmittel und darüber hinaus erneuerbaren und umweltfreundlichen Strom und Gas. Die Landwirtschaft pflegt die wunderschöne Kulturlandschaft und setzt umweltschonende Maßnahmen um. Das kostet Geld! Ein landwirtschaftlicher und weinbaulicher Familienbetrieb muss investieren und selbstverständlich auch die Familie ernähren. In Politik und Gesellschaft wird darüber hinaus über eine deutliche Anhebung des Mindestlohns diskutiert, während die führenden Discounter Deutschlands nun die Preise für Nahrungsmittel senken wollen.“

Weber macht die Verlogenheit der angekündigten Preissenkung wütend. „Die Preissenkung geht mit Sicherheit zu Lasten der Erzeuger, was zu einem weiteren Strukturwandel führen wird, der gesellschaftlich ebenfalls nicht gewollt ist. Die Discounter betreiben puren Populismus auf dem Rücken der Bauern- und Winzerfamilien. Sie sollten ihr Verhalten überdenken und ihrer Verantwortungen für die landwirtschaftlichen Strukturen in Deutschland bewusst sein. Die Ankündigung der Discounter ist inakzeptabel. Die vier großen Lebensmittelkonzerne beherrschen 85 Prozent des deutschen Lebensmittelmarktes und sie nutzen das schamlos aus“, macht der BWV-Präsident klar. Das Kartellamt sehe dabei meist tatenlos zu. Es müsse aber endlich gegen eine solche Marktmacht vorgegangen werden.

Pressemitteilung Bauern- und WInzerverband Rheinland-Nassau e.V.

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 17. September 2025 fand im Rahmen einer Elternversammlung der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen die turnusmäßige Wahl des Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung der Kita-Leitung, um sich über die Arbeit des Elternausschusses zu informieren und ihre Stimme abzugeben.

Weiterlesen

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Heimatabend 2025

Remagen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und den ein oder anderen Remagener Anekdötchen lässt Oliver Schmitz beim alljährlichen Jeuchelabend Geschichten und Fotos nach dem Motto „Watt jibbet Neues von früher“ auf humorvolle Art lebendig werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)