Am 08.11.2023
Allgemeine BerichteSozialpädagogisches Haus Waldesruh
Bauprojekt mit Kindern und Jugendlichen
Projektvorstellung zur Wunschweihnacht 2023
Dausenau. Heute hat das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ in Dausenau, die Chance, sich vorzustellen und mit den Leserinnen und Lesern wieder einige Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ ist eine Jugendhilfeeinrichtung für 29 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende, aktuell im Alter von 3 bis 20 Jahren. Die Einrichtung hilft Kindern und ihren Familien an 365 Tagen im Jahr, mit ihren aktuellen Lebensumständen zurechtzukommen, zeigt Alternativen auf und erarbeiten mit diesen Zukunftsperspektiven. Das Team greift die Ressourcen auf, möchte aber auch den Horizont erweitern und bietet neue Lernfelder an. Hierbei möchte die Einrichtung nun um Unterstützung bitten:
Im kommenden Jahr wird mit den Kindern und dem Hausmeister (ein gelernter Schreiner) ein Projekt in den Ferien geplant. Gemeinsam möchte man Spielhäuser aus Holz bauen. Neben dem tollen Effekt nach dem Bau, eigene kleine Häuschen zum Spielen zu haben bzw. um sich zurückzuziehen, lernen die Kinder im Team, etwas gemeinsam zu erschaffen. Sie können ihre motorischen und handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und ausbauen. Aber das wichtigste Förderziel ist der gemeinsame Spaß und die Freude! Dafür benötigt die Einrichtung finanzielle Unterstützung. Vielleicht schafft man es, auch noch ein zusätzliches Spielhaus für die Grundschule Bad Neuenahr zu bauen, die die Einrichtung in den letzten Jahren nach der Flutkatastrophe mit Hilfe unterstützen konnte.
Aber es gibt noch eine spezielle Truppe der Einrichtung, die ebenfalls auf die Hilfe der Leser hofft. Die Drääckspäänz sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die seit fünf Jahren in den Sommerferien campen geht. Die Gruppe wünscht sich für den nächsten Urlaub, einen großen Pavillon, um auch an Regentagen eine tolle gemeinsame Zeit zu verbringen.
Spendenkonto
Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau gGmbH
NASPA Bad Ems
IBAN: DE44 5105 0015 0552 1221 19