Am 08.11.2023

Allgemeine Berichte

Sozialpädagogisches Haus Waldesruh

Bauprojekt mit Kindern und Jugendlichen

Projektvorstellung zur Wunschweihnacht 2023

Dausenau. Heute hat das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ in Dausenau, die Chance, sich vorzustellen und mit den Leserinnen und Lesern wieder einige Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ ist eine Jugendhilfeeinrichtung für 29 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende, aktuell im Alter von 3 bis 20 Jahren. Die Einrichtung hilft Kindern und ihren Familien an 365 Tagen im Jahr, mit ihren aktuellen Lebensumständen zurechtzukommen, zeigt Alternativen auf und erarbeiten mit diesen Zukunftsperspektiven. Das Team greift die Ressourcen auf, möchte aber auch den Horizont erweitern und bietet neue Lernfelder an. Hierbei möchte die Einrichtung nun um Unterstützung bitten:

Im kommenden Jahr wird mit den Kindern und dem Hausmeister (ein gelernter Schreiner) ein Projekt in den Ferien geplant. Gemeinsam möchte man Spielhäuser aus Holz bauen. Neben dem tollen Effekt nach dem Bau, eigene kleine Häuschen zum Spielen zu haben bzw. um sich zurückzuziehen, lernen die Kinder im Team, etwas gemeinsam zu erschaffen. Sie können ihre motorischen und handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und ausbauen. Aber das wichtigste Förderziel ist der gemeinsame Spaß und die Freude! Dafür benötigt die Einrichtung finanzielle Unterstützung. Vielleicht schafft man es, auch noch ein zusätzliches Spielhaus für die Grundschule Bad Neuenahr zu bauen, die die Einrichtung in den letzten Jahren nach der Flutkatastrophe mit Hilfe unterstützen konnte.

Aber es gibt noch eine spezielle Truppe der Einrichtung, die ebenfalls auf die Hilfe der Leser hofft. Die Drääckspäänz sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die seit fünf Jahren in den Sommerferien campen geht. Die Gruppe wünscht sich für den nächsten Urlaub, einen großen Pavillon, um auch an Regentagen eine tolle gemeinsame Zeit zu verbringen.

Spendenkonto

Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau gGmbH

NASPA Bad Ems

IBAN: DE44 5105 0015 0552 1221 19

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler