Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Stadtbürgermeister Johannes Juchem kündigt baldige Entlastung für Verkehr an

Baustelle an Eisenbahnüberführung Weißenthurm: Freigabe nun am 30. September vorgesehen

Tiefbauarbeiten an K 91 dauern länger als geplant. Fotos: Stadt Weißenthurm

Weißenthurm. Die Baustelle an der Eisenbahnüberführung am Ortsausgang Weißenthurm nach Andernach (K 91) stellt seit nunmehr einem Dreivierteljahr eine große Unannehmlichkeit dar. Ursprünglich bis Ende Mai 2025 geplant, wurde die Sperrung mehrfach verlängert. Das aktuelle Freigabedatum der Straße nach Andernach ist nun der 30. September 2025.

Grund für die Verzögerung ist eine kurzfristige Änderung des im Vorfeld abgesprochenen Verfahrens zur Erneuerung. Die vier Betonbauteile für das Brückenfundament waren so schwer, dass sie nicht über Straßen transportiert werden konnten und mussten daher unmittelbar vor Ort gefertigt werden.

Die Vollsperrung der Straße war ab November 2024 erforderlich, um die Baumaschinentätigkeit durchführen zu können. Dabei wurde die Fahrbahn im Bereich vor, unter und hinter der Brücke stark beansprucht. Gleichzeitig nutzten die Verantwortlichen die Gelegenheit, Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Abwasser auszutauschen.

Ein zusätzliches Teilstück der Fahrbahn von 600 Quadratmetern zwischen der Brücke und Andernach muss ebenfalls erneuert werden. Diese Arbeiten sind sehr umfangreich und zeitintensiv. Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung sowie die Teilsanierung der Gehwege.

Stadtbürgermeister Johannes Juchem äußerte: „Ich hoffe, bald schönere Nachrichten überbringen zu können.“ BA

600 Quadratmeter Fahrbahn zwischen Brücke und Andernach werden erneuert.

600 Quadratmeter Fahrbahn zwischen Brücke und Andernach werden erneuert.

Tiefbauarbeiten an K 91 dauern länger als geplant. Fotos: Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025