Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Moselkerner Floriansjünger feierten Feuerwehrfest

Beförderungen, Ehrungen und Neuverpflichtungen

Mehrere verdiente Floriansjünger konnten sich über ihre Beförderungen und Ehrungen freuen. Foto: privat

Moselkern. Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes konnten sich mehrere verdiente Floriansjünger über ihre Beförderungen und Ehrungen freuen. In diesem Zusammenhang war es Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz im Beisein von Wehrleiter Jörg Hirschen vorbehalten, entsprechende Urkunden zu überreichen und besagte Beförderungen und Ehrungen vorzunehmen.

Diesbezüglich erhielt Michelle Mayer den Dienstgrad einer Feuerwehrfrau und Rainer Melloh den eines Feuerwehrmanns. Lea Hoff und Milo Scharff wurden zu Oberfeuerwehrfrau/mann befördert, André Simon zum Hauptfeuerwehrmann und Hendrik Popp zum Löschmeister.

Für 25 Jahre pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr konnten sich Wehrführer Tobias Gibbert und René Herter über das Silberne Feuerwehrehrenzeichen freuen.

Fernerhin konnte Lambertz mit Jonas Hoff und Patrick Knipps zwei Mitglieder in die FFW Moselkern neu verpflichten. TE

Weitere Themen

Mehrere verdiente Floriansjünger konnten sich über ihre Beförderungen und Ehrungen freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Wenn die Feuerwehr durch überflutete Straßen fahren muss, ein Transport im unwegsamen Gelände nötig ist oder tausende Liter Löschwasser schnell an die Einsatzstelle gebracht werden müssen, dann sind ganz besondere Fahrzeuge gefragt. Genau solche Einsatzahrzeuge hat Landrat Achim Hallerbach jetzt offiziell an die Feuerwehren in Rengsdorf, Leutesdorf und Neuwied übergeben.

Weiterlesen

Windhagen. Am Samstag, dem 27. September 2025, nahm die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach am landesweiten Übungstag in Rheinland-Pfalz teil. Im Rahmen des Übungsszenarios wurde ein großflächiger Waldbrand im Bereich Windhagen-Hüngsberg simuliert. Rund 60 Einsatzkräfte übten dabei erfolgreich die Zusammenarbeit und das taktische Vorgehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt Mayen