Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Begegnungen am Heiligen Abend

Sinzig. Wer nach dem ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend auf dem Sinziger Kirchplatz (16 Uhr) noch nicht nach Hause gehen möchte, den lädt der Pastorale Raum Sinzig ab 17.30 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen im benachbarten Pfarrheim (Zehnthofstraße 11) ein.

„Jede und jeder ist willkommen, um mit uns eine Art Geburtstagsfeier für Jesus zu feiern“, lädt Pastoralreferentin Vivian Lion alle Interessierten ein. So könne das Pfarrheim an diesem Heiligabend zu einem Treffpunkt für alle Generationen werden, „wie für ältere alleinstehende Menschen, aber auch für Familien, die sich auf einen Austausch mit anderen freuen“, sagt Sabine Mombauer vom Leitungsteam des Pastoralen Raums. Mombauer und Lion haben das Projekt initiiert, das ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer diakonisch-missionarischen Kirche im Bistum Trier sei.

„Bereits der Gottesdienst im Vorfeld ist eine Form der Feier und Begegnung, bei uns gibt es dann noch ein gemeinsames Abendessen und die Möglichkeit, Gespräche im warmen Pfarrheim in gemütlicher Atmosphäre weiterzuführen“, so Lion.

Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein schmackhaftes Essen und gute Gespräche in einer fröhlich ausgelassenen Stimmung freuen – alles weitere ist noch offen, berichten Lion und Mombauer. „Da sind wir auf die Unterstützung von Helferinnen und Helfern angewiesen, die sich auch zeitlich flexibel und nach ihren Interessen einbringen können“, so Lion. So benötige das Duo praktische Hilfe beim Stellen von Tischen, beim Aufräumen oder beim Ausgeben des Essens. „Darüber hinaus freuen wir uns auch über Menschen, die eventuell einen Nachtisch vorbereiten, ein offenes Ohr haben oder den Abend mit einem Musikstück oder einem Text bereichern wollen“, erklärt Lion.

Das Team bittet um Anmeldung im Büro des Pastoralen Raums unter Tel.: 0151-51308731 oder per E-Mail an birgit.linden@bistum-trier.de; dort können sich auch Helfer*innen melden. Essen und Getränke werden kostenfrei angeboten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung