Hochwasser in Rheinland-Pfalz
Bei Munitionsfund unverzüglich die Polizei verständigen

Kreis Ahrweiler. Das Hochwasser in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat große Mengen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg zu Tage gefördert. Allein im Hochwassergebiet an der Ahr wurden über 20 Meldungen über Munitionsfunde bekannt. Hierbei handele es sich um Patronen und Granaten sowie pyrotechnische Gegenstände wie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD gegenüber der dpa erklärte. Auch eine Fliegerbombe sei gefunden worden, allerdings fehle hier der Explosivstoff. Die Polizei Koblenz warnt eindringlich vor dem Umgang mit freiliegender Munition. Finder sollen die Gegenstände nicht anfassen oder bewegen und unverzüglich die Polizei verständigen. Die Munition wird anschließend durch den Kampfmittelräumdienst vernichtet.
Auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm, dem Vulkankeifelkreis sowie dem Kreis Trier-Saarburg kam es zu Funden von freigeschwemmter Munition.
Kontakt: Polizeipräsidium Koblenz, Tel.: 02 61) 1030.
ROB