Allgemeine Berichte | 30.03.2020

Wahl des Bewohnerbeirates im Herz-Jesu-Haus, Niederfell

Beirat ist einstimmig wiedergewählt

Die Bewohner des Herz-Jesus-Hauses wählten den Bewohnerbeirat einstimmig wieder. Foto: privat

Niederfell. Nachdem der bisherige Bewohnerbeirat des Herz-Jesu-Hauses seine Amtszeit von vier Jahren vollendet hatte, stellten sich 18 Kandidaten für die Neuwahl des fest etablierten Gremiums auf. Nach einem spannenden Wahltag zeigte sich gegen Abend ein überraschendes Ergebnis: Der neue Bewohnerbeirat entspricht dem alten Beirat: Die sieben Personen, die bereits seit 2016 im Amt waren, werden nun auch bis 2024 wieder die Interessen der Bewohner vertreten.

„Es ist eine Überraschung für uns, dass wieder genau die gleichen Personen gewählt wurden! Aber wir freuen uns darüber. Das mit uns klappt gut. Es ist schön, dass man helfen kann und dass andere Bewohner einen um Rat fragen. Wenn es etwas Wichtiges gibt, kommt auch die Pädagogische Leiterin zu unseren Sitzungen. Da werden wir dann auch gefragt und informiert“, erklärt Petra Marx, seit 2016 erste Vorsitzende des Bewohnerbeirates.

Der Bewohnerbeirat wird alle vier Jahre neu gewählt. Wer sich zur Wahl stellen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und im Herz-Jesu-Haus wohnen. In einer Info-Veranstaltung einige Wochen zuvor hatten die möglichen Kandidaten Gelegenheit, sich vorzustellen und ihre Motivation zu äußern. Aufregend war diese Veranstaltung vor allem für Kandidaten, die sich zum ersten Mal zur Wahl stellten.

Die Hauptaufgabe des Beirates besteht darin, Interessen und Belange der vom Herz-Jesu-Haus begleiteten Menschen zu vertreten. Er gilt unter anderem als Ansprechpartner für die Leitung und als Vertretungsgremium für externe Kooperationspartner. In einer ersten konstituierenden Sitzung werden bald die zukünftigen Ämter verteil. So gibt es zum Beispiel in jedem Beirat einen ersten Vorsitzenden mit Stellvertreter und einen Schriftführer.

„Im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes und der gesetzlichen Neuregelungen ist die Vertretung der Menschen mit Behinderung wichtiger denn je!“ betont Claudia Schönershoven, die Pädagogische Leiterin und gratuliert dem neuen alten Bewohnerbeirat.

Die Bewohner des Herz-Jesus-Hauses wählten den Bewohnerbeirat einstimmig wieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick