Menachem Har-Zahav spielt Mondscheinsonate u.a. Lieblingsstücke
Beliebte Meisterwerke der Klavierliteratur
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Über 1000 Mal hat der amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav, der seit 1998 in Deutschland zuhause ist, in den USA und in Europa bereits konzertiert.
Lieblingsstücke auszusuchen ist da gar nicht mal so einfach. „Ich habe versucht, sowohl Favoriten des Publikums als auch einige Stücke, die mir selbst am Herzen liegen, in diesem Programm zusammenzufügen“, sagt er selbst dazu.
Am Sonntag, 23. November um 16 Uhr können sich Zuschauer in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler ein Bild davon machen. Hier ist er ein gern gesehener Gast, dessen ausgefeilte Interpretationen das Publikum schon mehrfach begeistert haben.
Auf dem „Lieblingsstücke“ benannten Programm steht eine abwechslungsreiche Auswahl berühmter Werke aus Klassik, Romantik und Impressionismus. Das Publikum kann sich unter anderem auf Beethovens „Mondschein-Sonate“ und die „Romanze“ von Frédéric Chopin freuen. Außerdem gibt es neben Werken von Johannes Brahms und Claude Debussy auch den fulminanten, hochvirtuosen „Totentanz“ von Franz Liszt zu hören.
Ein virtuoser Künstler mit musikalischer Leidenschaft und Sensibilität
Menachem Har-Zahav hat sich in der Welt der klassischen Musik einen Namen gemacht. Sein emotionales und sensibles Klavierspiel und sein technischer Glanz beeindrucken und begeistern Musikliebhaber immer wieder. Die Westfälischen Nachrichten z.B. berichteten von „einer bemerkenswerten, formvollendeten Darbietung, wie man sie nicht oft erlebt“ und die NRZ beurteilte ihn als „perfekten romantischen Virtuosen, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität“.
Familienfreundliche Eintrittspreise
Obwohl dies kein Kinderkonzert ist, soll Kindern, Jugendlichen und ihren Familien der Zugang zu klassischer Musik erleichtert werden, und so brauchen unter 18-Jährige nur einen Euro zu bezahlen. Gleichzeitig erhalten bis zu zwei begleitende Erwachsene pro Familie Eintritt zum halben Preis. Karten für dieses besondere Klavier-Highlight sind erhältlich in den Tourist-Informationen Ahrweiler und Bad Neuenahr, im Ticketshop auf menachem-har-zahav.de sowie telefonisch unter 0151 / 28 442 449. Restkarten ab 15.30 Uhr an der Tageskasse.
