Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Benefizkonzert mit Mario Bressan und Alex Kaiser

Beliebte Ohrwürmer für den guten Zweck intoniert

Die beiden Musiker Mario Bressan und Alex Kaiser (v.l.) erfreuten in der Pfarrkirche mit einem Benefizkonzert. Fotos: TE

Kaifenheim. Kaffee und Kuchen im Gotteshaus - das geht! So jetzt auch in der örtlichen Pfarrkirche St. Nikolaus bei einem Benefizkonzert.

Die Freiwillige Feuerwehr hatte unter der Schirmherrschaft von Landrätin Anke Beilstein dazu eingeladen und präsentierte mit dem Duo Mario Bressan und Alex Kaiser zwei versierte Musiker, die gleich mit mehreren Instrumenten für zwei unterhaltsame Stunden sorgten.

Aufgrund des großen Besucherinteresses mussten aber zunächst noch zusätzliche Sitzgelegenheiten beschafft werden, bevor die beiden Musikkünstler zu ihren Instrumenten greifen konnten.

Hier brachten sie neben der Kirchenorgel auch Keyboard, Horn, Trompete und Panflöte zum Einsatz und entlockten diesen Ohrwürmer weltbekannter Interpreten und Komponisten. Dabei waren „One Moment in Time“, „Somewhere over the Rainbow“, „The last Unikorn“, „My Way“ und „Hallelujah“ nur einige von 20 beliebten Melodien.

Die Einnahmen vom Kuchenverkauf sowie die erhaltenen Spendengelder beim Konzert werden der Kaifenheimer Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt. TE

Verbandsgemeindebürgermeister Albert Jung übernahm die Moderation und hieß die Besucher willkommen.

Verbandsgemeindebürgermeister Albert Jung übernahm die Moderation und hieß die Besucher willkommen.

Die beiden Musiker Mario Bressan und Alex Kaiser (v.l.) erfreuten in der Pfarrkirche mit einem Benefizkonzert. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#